- ÖKO-TEST hat 24 Mittel gegen Blattläuse getestet. Sechs Produkte im Test sind "befriedigend", ein Viertel nur "mangelhaft".
- Gegen Blattläuse helfen chemische und natürliche Mittel. Aber: Wer Spritzgifte einsetzt, schädigt damit unter Umständen auch andere, gerngesehene Tiere.
- Eine schonende Beseitigung der Blattläuse mit Hausmitteln ist die bevorzugte Lösung. So werden auch Nutzinsekten wie Marienkäfer nicht gefährdet.
Kaum kommen die frischen Triebe und Knospen von Rosen & Co. hervor, werden sie auch schon von Tausenden grünen und schwarzen Blattläusen bevölkert, die sich bei milden Temperaturen explosionsartig vermehren. Die kleinen Plagegeister stechen die Pflanzen an und saugen ihren Saft aus.
Blattläuse sind im Frühjahr aber auch eine wichtige Nahrungsquelle für anderen Insekten: Marienkäfer fressen sie, um geschlechtsreif zu werden, und Schlupfwespen legen darin ihre Eier ab. Wer mit Spritzgiften gegen die saugenden Plagegeister vorgeht, kann die Vermehrung von Nützlingen deshalb empfindlich stören.
Die Chemiekeule gefährdet zudem den Nachwuchs von Vögeln. Denn fast alle Singvögel füttern ihre hungrigen Kinder mit Insekten wie Fliegen und Blattläusen.
Blattläuse bekämpfen: Hausmittel gegen Schädlinge
Nimmt die Pflanzenplage überhand, helfen erst einmal: kalte Duschen für die befallenen Pflanzen, das Entfernen von befallenen Trieben und das Abstreifen der Blattläuse.
In befallenen Obstbäumen kann man sogenannte Ohrwurmhäuschen befestigen – mit Stroh gefüllte Blumentöpfe, die mit der Öffnung nach unten aufgehängt werden.
Mittel gegen Blattläuse: 24 Produkte im Test
Wer zu kommerziellen Produkten gegen einen Blattlausbefall greifen will, sollte sicherstellen, dass er es dabei nicht mit problematischen Substanzen zu tun bekommt. Wir haben uns deshalb 24 Mittel gegen Blattläuse angesehen und ihre Wirkstoffe bewertet.
Die wirkstofffreien Gelbfallen locken Blattläuse & Co. durch ihr knalliges Gelb an. Da sie aber auch nützliche Insekten anziehen, setzt man sie am besten nur in Wohnräumen und im Wintergarten ein. Zudem sind Produkte mit Kaliseife und Rapsöl empfehlenswert; sie töten Blattläuse, indem sie ihre Atemwege verstopfen.
Blattläuse beseitigen: Das Testergebnis
Immerhin die Hälfte der Produkte erhält von uns grünes Licht. Sechs andere Mittel sind hingegen nur "befriedigend", ein Viertel der Produkte nur "mangelhaft".

Mittel gegen Blattläuse: Das rät ÖKO-TEST
- Hausmittel gegen Blattläuse sind: 100 Gramm Schmierseife auf fünf Liter Wasser mit 100 Milliliter Spiritus vermischen oder Pflanzenbrühen aus Brennnessel, Wermut, Zwiebelschalen, Rhabarber oder Schachtelhalm.
- Von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gibt es die kostenlose App "Nützlinge im Garten" für iOS und Android, eine gleichnamige Broschüre lässt sich kostenlos herunterladen. Infos gibt auch das kostenlose Faltblatt "Nützlinge im Garten" des Julius-Kühn-Instituts.
Weiterlesen auf oekotest.de:
- 31 Ameisenbekämpfungsmittel im Test
- 27 Mottenschutzmittel im Test
- Silberfische: So bekämpfen Sie die kleinen Insekten