3 Produkte von Artdeco im Test

Viel Farbe für Lippen, Augen, Nägel, ein wenig Körperpflege, ein paar Accessoires - so wirbt Artdeco, ein mittelständisches Unternehmen aus der Nähe von München, um die Gunst der Damen.
Viel Farbe für Lippen, Augen, Nägel, ein wenig Körperpflege, ein paar Accessoires - so wirbt Artdeco, ein mittelständisches Unternehmen aus der Nähe von München, um die Gunst der Damen.
Sie gehören zu den reichsten Deutschen, ihre Produkte sind überall zu finden: die Unternehmerfamilie Wirtz und ihre Dalli Group liefern Kosmetik für Aldi, Penny oder Dm.
Beiersdorf gehört zur Familie: Mit Nivea und Labello haben schon unsere Urgroßmütter trockene Haut und Lippen gepflegt. Und heute stehen die Marken in fast jedem Drogeriemarkt - ganz gleich ob in Rio, Riga oder Regensburg.
Weleda schreibt wieder schwarze Zahlen: Nach Millionenverlusten hat sich der anthroposophische Konzern berappelt und positioniert sich neu am Markt.
"Bio für alle" ist das Credo von Thomas Haase und Klara Ahlers, dem Geschäftsführerduo von Laverana.
Viele Deutsche sind mit Marken von Henkel wie Persil, Pril und Schauma aufgewachsen. Doch in Würde altern ist nicht drin: Henkel trimmt auch Traditionsmarken auf jung und kommt immer wieder mit neuen Produkten auf den Markt.
Heilerde und Harmonie: Die französische Bio-Naturkosmetikmarke Cattier Paris gibt es jetzt auch in Deutschland.
Der Seifenhersteller Speick teilt seinen Namen mit einem seltenen Alpengewächs. Und ist mit diesem eine perfekte Liaison eingegangen.
Martina Gebhardt beschäftigt sich mit Spagyrik, einer alten Alchimistenkunst. Auf einem restaurierten Hof in Bayern wird daraus Kosmetik.
Christian Dior war nicht nur ein hervorragender Designer, sondern auch ein kluger Geschäftsmann: Schon früh brachte er Düfte und Lippenstifte unter seinem Namen heraus.