Schokoladen-Reste sinnvoll verwerten: 8 leckere Ideen

Jedes Jahr die gleiche Frage: Was mache ich mit der ganzen Weihnachts-Schokolade? Wir haben Rezept-Ideen, mit denen Sie ablaufende Schokoladentafeln und -reste sinnvoll verwerten können.
Jedes Jahr die gleiche Frage: Was mache ich mit der ganzen Weihnachts-Schokolade? Wir haben Rezept-Ideen, mit denen Sie ablaufende Schokoladentafeln und -reste sinnvoll verwerten können.
Ob zum Geburtstag oder als schnelles Mitbringsel: Eine selbst gemachte Backmischung im Glas ist eine kreative Geschenkidee. Sie brauchen dafür nur ein hübsches Gefäß und die Zutaten – wir liefern drei Rezepte für leckere Backmischungen im Glas: für Brownies, Cookies und ein Körnerbrot.
Wenig Licht, warme Heizungsluft, geringe Luftfeuchtigkeit: Der Winter ist für die meisten Zimmerpflanzen eine Herausforderung. So pflegen Sie Ihre Zimmerpflanzen in der kalten Jahreszeit optimal.
Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Am allerschönsten sind sie natürlich, wenn sie blühen. Damit die Orchidee gesund wächst und regelmäßig blüht, ist die richtige Pflege entscheidend. Wir haben die wichtigsten Tipps zur optimalen Pflege zusammengestellt.
Glückskekse kaufen kann jeder! Glückskekse können Sie aber auch selber machen. Selbst gebackene Glückskekse mit individuellen Wünschen und Botschaften sind eine schöne Idee für Silvester.
Die Geschenke sind ausgepackt, übrig bleibt eine Menge Geschenkpapier. Die meisten werden sagen: Klarer Fall, Papier gehört in die Papiertonne. Doch so einfach ist es (leider) nicht.
Auch wenn die Temperaturen im Winter sinken, muss man auf die Herstellung von wertvollem Kompost nicht verzichten. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie den Kompostierungsprozess auch in der kalten Jahreszeit in Gang halten.
Was tun, wenn die Weihnachtsgeschenke nicht gefallen, zu klein, zu groß oder defekt sind? Wir erklären, welche Richtlinien online und offline für die Rückgabe von Produkten gelten.
Vom Weihnachtsmenü ist etwas übriggeblieben? Wir haben einige Ideen, wie Sie die Reste vom Fest weiterverwerten können und erklären, was davon problemlos einfrierbar ist.
Mit dem Winter kommt auch die Kerzenzeit. Das sanfte Licht bringt Behaglichkeit und Wärme in den Raum. Dabei wird oft übersehen, dass bei der Verbrennung von Kerzen Feinstaub und Schadstoffe freigesetzt werden. Was man deshalb beachten sollte.