Rückruf bei Ikea: Mögliche Gefahr für Milch-Allergiker

Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft Chargen seines Schaumgebäcks "Sötsak Skumtopp" zurück. Wegen fehlender Angaben auf der Verpackung ist für Allergiker Vorsicht geboten.
Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft Chargen seines Schaumgebäcks "Sötsak Skumtopp" zurück. Wegen fehlender Angaben auf der Verpackung ist für Allergiker Vorsicht geboten.
Niesanfälle und tränende, juckende Augen: Der kurze und milde Winter ist für Allergiker kein Grund zur Freude. Denn die Pollenbelastung ist in diesem Jahr stärker und wird wohl länger andauern.
Wir haben 18 Sorten Milchersatz getestet – darunter auch eine Hafermilch der beliebten Marke Oatly. Wie wir den Drink im Detail bewerten, lesen Sie hier.
Real ist der erste Einzelhändler, der keine dünnen Plastiktüten mehr für Obst und Gemüse anbieten will. Für die Umwelt sei damit aber nicht viel getan, kritisieren Umweltschutzverbände.
Die Firma Dennree ruft eine Charge ihrer Geflügelbolognese zurück. Wegen eines Produktionsfehlers besteht die Gefahr, dass Mikroorganismen wachsen.
Eine Bio-Sojamilch von Edeka ist das zweitschlechteste Produkt im Test Milchersatz. Sie ist mit Spuren von gentechnisch veränderter Soja-DNA belastet. Zudem steckt im Drink zu viel Nickel.
Die Neutrogena Norwegische Formel Bodylotion Sensitive fällt im Test komplett durch. Sie ist unter anderem mit umstrittenen Mineralölrückständen belastet. Insgesamt bewerten wir im Test fünf sensitive Produkte mit „mangelhaft“ oder „ungenügend.“
Glas, Papier oder doch gelbe Tonne? Um die geforderte Recyclingquote von 63 Prozent bei Plastikverpackungen zu erreichen, statten die ersten Supermärkte ihre Produkte mit Trennhinweisen aus.
Babys sind Schlafräuber, das ist nichts Neues. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass Eltern noch wesentlich länger unter schlaflosen Nächten leiden – auch wenn das Kleinkindalter schon überschritten ist.
Rossmann ruft bundesweit zwei Sorten von Maiswaffeln zurück. Der Grund: In einigen Chargen wurden Metallsplitter gefunden.