Rückruf-Serie bei Rewe: Gebäck kann Metallteile enthalten

Zwei Rückrufe innerhalb weniger Stunden beim Supermarkt Rewe: Mehrere Gebäckartikel von zwei Herstellern können Metallstücke enthalten. Sie dürfen auf keinen Fall verzehrt werden.

Zwei Rückrufe innerhalb weniger Stunden beim Supermarkt Rewe: Mehrere Gebäckartikel von zwei Herstellern können Metallstücke enthalten. Sie dürfen auf keinen Fall verzehrt werden.

Kinder kommen immer früher in die Pubertät – für Körper und Psyche ist das nicht ganz unproblematisch. Eine neue Meta-Studie zeigt jetzt einen möglichen Zusammenhang mit dem Körpergewicht sowie chemischen Stoffen.

Wer kennt sie nicht, die Penaten Pflegecreme in der blauen Dose mit Schäfer und Schaf drauf? Sie zählt zu den beliebtesten Pflegeprodukten für Gesicht und Körper von Säuglingen. In unserem Test von 22 Baby-Cremes raten wir allerdings vom Produkt ab.

Die DMK Group ruft Milram Kümmelkäse zurück. Der Grund: In einzelnen Käsepackungen des bei Real verkauften Käse könnten kleine Hartplastikteilchen stecken.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem heute gesprochenen Urteil entschieden, dass die Genehmigungspflicht zur kurzzeitigen Vermietung von Wohnraum rechtmäßig ist. Damit könnte das Angebot von Kurzzeitvermietungen über Online-Plattformen wie Airbnb auch in deutschen Städten weiter eingeschränkt oder gar ganz verboten werden.

Das Ergebnis des Mehl-Tests überrascht: Denn trotz des trockenen Sommers 2019 enthalten einige Mehle Schimmelpilzgifte. Eine Kritik, die auch das Weizen Vollkorn-Mehl von Rewe Bio trifft. Darin stecken gleich zwei Schimmelpilzgifte.

Wenn Sie ihr Gesicht ein bis zwei Mal die Woche peelen, tun Sie ihrer Haut etwas Gutes. Sie befreien sie von abgestorbenen Hautzellen und Mitessern. Doch welches Peeling ist empfehlenswert? Das Nivea Tägliches Wasch-Peeling ist es nicht, es fällt als einziges Produkt durch unseren Test. Die Gründe.

Der "Grünländer Käse" von Hochland erhält den Goldenen Windbeutel 2020. Bei der Online-Abstimmung zur dreistesten Werbelüge entfielen die meisten Stimmen auf den Käse, der angeblich von freilaufenden Kühen stammt.

Der Discounter Lidl ruft derzeit ein beliebtes Produkt zurück: Geriebener Gouda des niederländischen Herstellers A-ware Packaging B.V. könnte blaue Fremdkörper aus Kunststoff enthalten.

Der Bio Fenchel-Anis-Kümmel Tee des Herstellers Bünting wird zurückgerufen. Der Grund: Betroffene Produkte könnten erhöhte Werte bestimmter Pflanzengifte enthalten.