Rückruf bei Real: Plastikteilchen in Milram Kümmel-Käse gefunden

Die DMK Group ruft Milram Kümmelkäse zurück. Der Grund: In einzelnen Käsepackungen des bei Real verkauften Käse könnten kleine Hartplastikteilchen stecken.
Die DMK Group ruft Milram Kümmelkäse zurück. Der Grund: In einzelnen Käsepackungen des bei Real verkauften Käse könnten kleine Hartplastikteilchen stecken.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem heute gesprochenen Urteil entschieden, dass die Genehmigungspflicht zur kurzzeitigen Vermietung von Wohnraum rechtmäßig ist. Damit könnte das Angebot von Kurzzeitvermietungen über Online-Plattformen wie Airbnb auch in deutschen Städten weiter eingeschränkt oder gar ganz verboten werden.
Das Ergebnis des Mehl-Tests überrascht: Denn trotz des trockenen Sommers 2019 enthalten einige Mehle Schimmelpilzgifte. Eine Kritik, die auch das Weizen Vollkorn-Mehl von Rewe Bio trifft. Darin stecken gleich zwei Schimmelpilzgifte.
Wenn Sie ihr Gesicht ein bis zwei Mal die Woche peelen, tun Sie ihrer Haut etwas Gutes. Sie befreien sie von abgestorbenen Hautzellen und Mitessern. Doch welches Peeling ist empfehlenswert? Das Nivea Tägliches Wasch-Peeling ist es nicht, es fällt als einziges Produkt durch unseren Test. Die Gründe.
Der "Grünländer Käse" von Hochland erhält den Goldenen Windbeutel 2020. Bei der Online-Abstimmung zur dreistesten Werbelüge entfielen die meisten Stimmen auf den Käse, der angeblich von freilaufenden Kühen stammt.
Der Discounter Lidl ruft derzeit ein beliebtes Produkt zurück: Geriebener Gouda des niederländischen Herstellers A-ware Packaging B.V. könnte blaue Fremdkörper aus Kunststoff enthalten.
Der Bio Fenchel-Anis-Kümmel Tee des Herstellers Bünting wird zurückgerufen. Der Grund: Betroffene Produkte könnten erhöhte Werte bestimmter Pflanzengifte enthalten.
Viele fürchten in Deutschland eine zweite Corona-Welle. Im Herbst könnte diese mit der Grippe-Saison zusammenfallen. Kinderärzte und das Bundesgesundheitsministerium empfehlen deshalb, Kinder gegen Grippe zu impfen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) plädiert dagegen für höhere Impfquoten bei Risikogruppen.
Das Bundesgesundheitsministerium hat ein neues Portal vorgestellt, mit dem es in Konkurrenz zu NetDoktor & Co. tritt. Der Ansatz ist richtig, auch der Zeitpunkt stimmt. Nur die Funktionsweise von Suchmaschinen haben Jens Spahn und sein Team nicht ganz verstanden. Ein Kommentar von Lino Wirag.
Plant-for-the-Planet ruft mehrere Tafeln von "Die Gute Schokolade" zurück. Der Grund: Die Schokolade könnte mit Plastikstücken verunreinigt sein.