Gefahr durch Drahtteile: Freche Freunde ruft Kinder-Snack zurück

Bei der Marke "Freche Freunde" werden Brezeln zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf: Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass sich Teile eines Drahtes im Produkt befinden.

Bei der Marke "Freche Freunde" werden Brezeln zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf: Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass sich Teile eines Drahtes im Produkt befinden.

Im Dezember gibt es wieder eine neue Chance auf ein Sternschnuppen-Spektakel. Bereits dieses Wochenende lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel.

Handytarife, Zeitungsabos oder der Vertrag mit dem Fitnessstudio: Künftig müssen Abschlüsse mit kürzeren Laufzeiten sowie flexibleren Kündigungsfristen möglich sein. Das ist im neuen Gesetz für faire Verbraucherverträge geregelt, das in Juni erlassen wurde. Außerdem wird das Kündigen erleichtert.

Unter Mistelzweigen küssen sich Verliebte zur Weihnachtszeit. Mistelzweige vom Baum abzuschneiden und im Haus aufzuhängen, bringt aber noch mehr Gutes mit sich: Man erlöst heimische Bäume von einem Parasiten.

In den Regionen rund um den Nordpol könnte es in Zukunft häufiger Regen geben als Schnee. Das sagt eine kanadische Studie voraus. Verantwortlich ist der Klimawandel.

Corona-Kurzarbeiter mit tageweisem Arbeitsausfall müssen nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts mit der anteiligen Kürzung ihres Jahresurlaubs rechnen.

Wegen einer falsch abgefüllten Geschmacksrichtung ruft die Firma Intersnack SE Packungen des Produkts Chio-Chips zurück. Was für manche nur unerfreulich ist, kann für Allergiker gefährlich werden.

Edeka ruft TK-Schnitzel zurück. Wie der Hersteller des Tiefkühlprodukts mitteilte, könne man nicht ausschließen, dass sich rote Kunststoffteile in dem Produkt befinden.

SPD, Grüne und FDP haben sich geeinigt: Rund zwei Monate nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag. Bereits auf den ersten Seiten wird klar: Klimaschutz steht ganz oben auf der Agenda. Aber was ist geplant?

Rewe ruft Weizentortillas seiner Eigenmarke zurück. Der Grund für den Warenrückruf: Es könnten sich Fremdkörper aus Plastik darin befinden.