27 Mottenschutzmittel im Test

Gefräßige Motten im Kleiderschrank sind eine Katastrophe. Zum Glück gibt es zahlreiche empfehlenswerte Mittel.

Gefräßige Motten im Kleiderschrank sind eine Katastrophe. Zum Glück gibt es zahlreiche empfehlenswerte Mittel.

An der Schaebens Feuchtigkeitsmaske (ÖKO-TEST Ratgeber Kosmetik & Wellness 9:2011) hatten wir bedenkliche Parabene, die im Verdacht stehen wie ein Hormon zu wirken, bemängelt. Anbieter Schaebens hat diese Konservierungsmittel mittlerweile aus der Rezeptur entfernt. Damit ist rein gar nichts mehr an der Gesichtsmaske auszusetzen. Die Doppelpa...

Das Fa Duschgel Active Sport (ÖKO-TEST-Magazin 5/2010) duftete mit Cashmeran, das sich im Körper ablagern kann. Nun teilte uns Schwarzkopf & Henkel mit, man habe die Rezeptur überarbeitet und dabei auf den fragwürdigen Duft verzichtet. Das ließen wir im Labor überprüfen: Das Fa Duschgel enthält nun tatsächlich kein Cashmeran mehr. Einen Minu...

Mit chemischer Haarfarbe lassen sich die ersten Silbersträhnen und später graues Haar einfach wegzaubern. So ist es auch kein Wunder, dass viele Frauen regelmäßig zu dauerhaften Haarcolorationen greifen. Wir haben 23 Produkte auf den Prüfstand gestellt: Empfehlenswert ist keine Haarfarbe - alle bergen ein Risiko für eine Kontaktallergie, die ein...

Schön sind sie ja, die designten Gummistiefel für Erwachsene. Aber auch ganz schön voll mit problematischen Inhaltsstoffen. Und ein Produkt gehört sogar aus dem Verkehr gezogen.

Männer und Kosmetik? Ob das zusammengeht, muss jeder selbst entscheiden. Welche Marken allerdings uncool sind, weil sie problematische Inhaltsstoffe enthalten, und mit welchen Mann immerhin das Abenteuer eines Versuchs wagen kann, zeigt unser Test.

Schweißgeruch ist unangenehm - Spray und Roller versprechen Abhilfe. Glaubt man der Werbung, schützen Deos tagelang. Doch unser ÖKO-TEST zeigt: Die großen Versprechen können nicht belegt werden.

Apothekenkosmetik genießt den Ruf, gut verträgliche Inhaltsstoffe zu enthalten. Doch was ÖKO-TEST seit Jahren kritisiert, zeigt sich auch in diesem Test: Bei vielen Produkten lässt die Qualität sehr zu wünschen übrig.

Die Pubertät lässt viele Gesichter "aufblühen". Mit einer Vielzahl von speziellen Produkten, die die Kosmetikindustrie anpreist, kämpfen Jugendliche dagegen an. Doch nicht alle gehören auf junge Haut, wie der aktuelle ÖKO-TEST zeigt.

Lange schwarze, volle Wimpern - wer hätte die nicht gern. Ein bisschen kann frau nachhelfen, aber auf das richtige Produkt kommt es an. Denn zwei Mascaras in unserem Test sind nicht verkehrsfähig. Sechs Marken bekommen die Bestnote.