16 Körperlotionen mit Urea im Test

Extrem trockene Haut braucht besondere Pflege. Hierfür werden zahlreiche Cremes und Lotionen mit Harnstoff angeboten. Wir haben die Lotionen ins Labor geschickt und auf problematische Substanzen untersuchen lassen.

Extrem trockene Haut braucht besondere Pflege. Hierfür werden zahlreiche Cremes und Lotionen mit Harnstoff angeboten. Wir haben die Lotionen ins Labor geschickt und auf problematische Substanzen untersuchen lassen.

Klappern gehört zum Handwerk, wenn Strickbegeisterte ihrem Hobby nachgehen. Wir haben Sockenwolle und reine Schur- und Merinowolle getestet. Für die Sockenstricker gibt es jede Menge guter Produkte. Aber: Einige Schurwoll-marken machten im Praxistest schlapp.

Menschen mit Neurodermitis sind auf gut verträgliche Hautprodukte angewiesen. Doch auch bei speziellen Pflegeprodukten können sie nicht einfach wahllos zugreifen. Denn in einigen Marken stecken Substanzen, die absolut nicht auf die ohnehin schon angegriffene Haut gehören.

An dem Elcurina Hair Pflege Shampoo Volumen von Norma (ÖKO-TEST 9/2011) störte uns unter anderem der Bestandteil Propylparaben, ein Konservierungsmittel, für das es Hinweise auf eine hormonelle Wirkung gibt. Das Shampoo enthalte keine umstrittenen Parabene mehr, teilte uns der Hersteller nunmehr mit. Ein Einkauf des veränderten Shampoos bestätig...

Kräftig getuschte Wimpern bleiben Trend, versichern uns die Beauty-Magazine. Wir haben 21 schwarze Wimperntuschen getestet. Zwei Mascara sind nicht verkehrsfähig. Sechs Marken bekommen die Bestnote.

Die Isana Bodymilk Olive für trockene Haut von Rossmann (ÖKO-TEST Jahrbuch für 2012) enthielt die Konservierungsmittel Butyl- und Propylparaben, die unter Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken. Inzwischen hat der Hersteller nachgebessert und die umstrittenen Stoffe ersetzt. Gesamturteil von "gut" auf "sehr gut"

Kinder mit Neurodermitis sind auf gut verträgliche Hautprodukte angewiesen. Aber auch bei speziellen Pflegeprodukten können Eltern nicht einfach wahllos zugreifen. Denn in einigen Marken stecken Substanzen, die absolut nicht auf die ohnehin schon angegriffene Haut gehören.

"Die Hände verraten das wahre Alter", heißt es. Kein Wunder, denn sie müssen lebenslang ihren Dienst tun. Trotz aller Schwerstarbeit hat die Natur unsere Hände nur mit einer dünnen Haut versehen. Umso schlimmer, dass einige Handcremes immer noch problematische Inhaltsstoffe enthalten.

(ste) Es geht also auch ohne: Bislang trugen Paraffine und Silikone zur Konsistenz der Balea Urea Bodylotion bei, und Parabene hielten die Keime in Schach. Diese Bestandteile hat Anbieter dm inzwischen herausgenommen, sodass die Lotion keine bedenklichen und/oder umstrittenen Inhaltsstoffe mehr enthält. Die neue Produktversion ist an der Auslobu...

Menschen mit Neurodermitis sind auf gut verträgliche Hautprodukte angewiesen. Neurodermitiker können aber auch bei speziellen Pflegeprodukten nicht einfach wahllos zugreifen. Denn in einigen Marken stecken Substanzen, die absolut nicht auf die ohnehin schon angegriffene Haut gehören.