13 Babynestchen im Test

In vielen Babynestchen stecken keine oder nur wenig Schadstoffe. Doch unproblematisch sind die Polsterungen trotzdem nicht: Die Befestigungssysteme bergen ein Verletzungsrisiko.
In vielen Babynestchen stecken keine oder nur wenig Schadstoffe. Doch unproblematisch sind die Polsterungen trotzdem nicht: Die Befestigungssysteme bergen ein Verletzungsrisiko.
Hausaufgabenmachen ist schon schlimm genug. Da sollte wenigstens der Schreibtisch in Ordnung sein. Doch einige Schülerschreibtische weisen Schadstoffe, unpassende Maße und gefährliche Quetschstellen auf. Zum Glück gibt es auch gute robuste Alternativen.
Von den Unterlagen für die Kleinsten hätten wir mehr erwartet. Ein Drittel der geprüften Krabbeldecken rauscht mit "ungenügend" durch den Test. In zwei Modellen überschreiten schädliche Substanzen sogar den gesetzlichen Grenzwert.
Na dann gute Nacht: Die Hälfte der Kinderschlafanzüge fällt mit "ungenügend" durch den Test, darunter einige Traditionsmarken. Nur sieben Modelle lassen den Nachwuchs schadstoffarm schlummern.
Kaum Grund zu meckern: Die meisten Babybäder im Test sind frei von schädlichen Stoffen. Nur für zwei von 16 untersuchten Produkten gibt es Punktabzug, alle anderen sind rundum in Ordnung.
Ein wunder Po braucht Pflege. Am besten mit einer Creme ohne reizende Inhaltsstoffe. Zwei Drittel der Produkte im Test schneiden "sehr gut" ab.
Warmes Wasser reicht aus, um Babys Haut zu reinigen. Für alle Eltern, die ihren Nachwuchs dennoch hin und wieder mit einer Babyseife waschen mögen, haben wir eine Topnachricht: Alle Produkte sind "sehr gut".
In Familien mit kleinen Kindern sind Lätzchen im Dauereinsatz: umbinden, dreckig machen, ab in die Waschmaschine. Von 18 Produkten im Test können wir die Hälfte im Großen und Ganzen empfehlen. Drei Lätzchen sollte man jedoch lieber im Geschäft lassen.
Kinder brauchen frische Luft - auch wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Wind- und Wettercremes sollen Baby- und Kleinkindhaut bei niedrigen Temperaturen und stürmischem Wetter schützen. Die meisten Cremes im Test schneiden mit der Bestnote ab.
Warmes Wasser reicht aus, um Babys Haut zu reinigen. Für alle Eltern, die ihren Nachwuchs dennoch hin und wieder mit einer Babyseife waschen mögen, haben wir eine Topnachricht: Alle Produkte sind "sehr gut".