12 Puzzlematten im Test

Viele Puzzlematten aus Moosgummi sind hoch belastet mit bedenklichen Schadstoffen. Trotzdem sind sie immer noch auf dem Markt. Wir haben zwölf Matten im Labor prüfen lassen. Das Ergebnis ist niederschmetternd.
Viele Puzzlematten aus Moosgummi sind hoch belastet mit bedenklichen Schadstoffen. Trotzdem sind sie immer noch auf dem Markt. Wir haben zwölf Matten im Labor prüfen lassen. Das Ergebnis ist niederschmetternd.
Mahlzeiten für die ganz Kleinen sind oft mit Vitaminen angereichert und mit Werbeversprechen aufgemotzt. Sie sollen gesund wirken, in Wahrheit enthalten viele aber jede Menge versteckten Zucker.
Trinken wie die Großen – das ist für Babys und Kleinkinder gar nicht so leicht. Trinklernbecher machen die Sache einfacher. Sie sind praktisch, robust und in der Mehrzahl auch rundum in Ordnung.
Reisekinderbetten sind praktisch für den Urlaub oder den Verwandtenbesuch. Wir haben neun Modelle getestet - und mussten uns über Schadstoffe, unleserliche Bedienungsanleitungen und teilweise sehr unsichere Konstruktionen ärgern.
Hausaufgabenmachen ist schon schlimm genug. Da sollte wenigstens der Schreibtisch in Ordnung sein. Doch einige Schülerschreibtische weisen Schadstoffe, unpassende Maße und gefährliche Quetschstellen auf. Zum Glück gibt es auch gute robuste Alternativen.
Zahnen tut weh. Wenn die ersten Zähnchen durchbrechen, versuchen Babys den Schmerz zu lindern, indem sie auf harten Gegenständen herumkauen. Beißringe sind dafür ideal. Allerdings nicht alle: Zwei Produkte färben ab, in etlichen haben die Labore problematische Schadstoffe gefunden.
Buntstifte sind beliebte Malwerkzeuge: Sie schmieren nicht, sie eignen sich für feine Konturen und leuchten in allen Farben. Allerdings stecken viele Stifte im Test voller Schadstoffe. Nur für zwei Marken können wir grünes Licht geben.
Pflege für Babys muss besonders sanft sein. Wir konnten fast alle untersuchten Babycremes mit "sehr gut" oder "gut" bewerten. Nur ein Produkt schnitt "ausreichend" ab.
Babyfone sollen für mehr Sicherheit sorgen. Doch viele Geräte im Test produzieren reichlich Elektrosmog. Einige wenige Produkte schneiden aber mit der Bestnote ab. Für einen ruhigen Schlaf empfehlen wir diese Modelle.
Husten ist unangenehm, besonders für kleine Kinder. Einziger Trost: Wenn der Husten die Kleinen quält, können viele Säfte, Kapseln oder Pillen erfolgreich die Beschwerden lindern.