13 Stillkissen und Stillkissenbezüge im Test

Für mehr Bequemlichkeit beim Stillen sorgen spezielle Stillkissen. Nach umfangreichen Untersuchungen können wir sieben Stillkissen und fünf Bezüge empfehlen.

Für mehr Bequemlichkeit beim Stillen sorgen spezielle Stillkissen. Nach umfangreichen Untersuchungen können wir sieben Stillkissen und fünf Bezüge empfehlen.

Der Impfkalender von Säuglingen und Kleinkindern ist mit vielen Terminen gefüllt. Wir haben die Präparate zur Grundimmunisierung und Auffrischung unter die Lupe genommen und an keinem Impfstoff etwas auszusetzen.

Schlafen ist die Hauptbeschäftigung von Babys und Kleinkindern. Da ist eine gute Ausstattung umso wichtiger. Wir haben Babyschlafsäcke, Reisekinderbetten und Babynestchen unter die Lupe genommen.

Onlineshops machen den Kauf der Kinderausstattung vom Sofa aus möglich. Unser Test zeigt, mit welchen Stolperfallen die Kunden rechnen müssen: von fragwürdigen Klauseln im Kleingedruckten bis hin zu geschickt eingebauten Barrieren auf den Rücksendescheinen.

Nicht steif auf dem Stuhl sitzen, sondern sich bequem auf dem frei verformbaren Sack zurücklehnen: Das ist Entspannung pur für die Großen und eher eine Art Herumtoben für die Kleinen. Trendy ist er, der Sitzsack. In unserem Test schnitten fast alle Sitzsäcke schlecht ab.

Rötet sich die Haut im Windelbereich, braucht der wunde Po Pflege. Am besten mit einer Creme ohne reizende Inhaltsstoffe.

Die Hersteller werben vor allem damit, was in Babylotionen nicht enthalten ist: "ohne allergieverdächtige Duftstoffe", "ohne Mineralöl", "ohne Konservierungsstoffe". Wir haben die Versprechen überprüft.

... fürs Kind haben wir getestet: Krabbelschuhe aus Leder und Textil, Wickelauflagen aus Baumwolle und Kunststoff sowie Kinderjeans, die einfach praktisch und robust sind.

Mit dem Babyfon zieht ein hilfreicher Wächter ins Kinderzimmer ein. Leider erzeugen einige Geräte Strahlungsintensitäten, wie man sie im Umfeld von Mobilfunkmasten findet.

Kinder brauchen frische Luft - auch wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. Wind- und Wettercremes sollen Baby- und Kleinkindhaut bei niedrigen Temperaturen und stürmischem Wetter schützen. Doch welche Cremes sind empfehlenswert?