Schulmilch-Report: Wie die Lobby gezuckerte Milch in Schulen bringt

Milch ist gesund für Kinder. Deshalb gibt es das Schulmilchprogramm. In NRW wird im Rahmen dieses Programms aber nicht Milch, sondern zuckerhaltiger Kakao steuerlich gefördert.
Milch ist gesund für Kinder. Deshalb gibt es das Schulmilchprogramm. In NRW wird im Rahmen dieses Programms aber nicht Milch, sondern zuckerhaltiger Kakao steuerlich gefördert.
Diese Woche ist Weltstillwoche. Grund genug, auf die vielen Vorteile für Mutter und Kind hinzuweisen. So werden gestillte Kinder seltener krank, und ihre Mütter haben ein geringeres Risiko, an Brust- und Eierstockkrebs zu erkranken.
In unserem Test Laufräder (ÖKO-TEST Magazin 5/2018) bekam das Pinolino Laufrad Lino (52,89 Euro) das Gesamturteil "ungenügend". Den Praxistest bestand das Holzrad zwar mit "sehr gut". Ein Labor wies im Schaumstoff des Sattels jedoch die phosphororganische Verbindung TCEP deutlich über dem EU-Grenzwert nach. Die als Flammschutzmittel oder Weichma...
An Prinzessinnen oder Feen führt mit Kindern fast kein Weg vorbei: Auch Shampoos werden kräftig mit rosa Rollenklischees beworben. Immerhin: Der Inhalt kann sich sehen lassen.
Kreativität, Fingerfertigkeit, Geduld und Konzentration: Nur ein paar der Eigenschaften, die bei Kindern beim Spielen mit Knetmasse gefördert werden. Das perfekte Spielzeug also? Leider nicht immer: Wir haben in 12 von 15 Produkten bedenkliche Stoffe gefunden.
Die erste komplette Mahlzeit, die keine Milch ist, besteht meistens aus Karotten oder Pastinaken, Kartoffeln und Fleisch. Die fertigen Gemüsebreie mit Fleisch im Gläschen überzeugen nicht auf ganzer Linie. Einige können wir jedoch noch empfehlen. Zwei fallen durch.
Im Babyschlafsack werden kleine Kinder am sichersten zur Ruhe gebettet. Keiner im Test ist wirklich spitze, doch vier können wir noch mit "gut" empfehlen. Ein Produkt ist besonders stark mit Schadstoffen belastet.
Unsere alarmierenden Testergebnisse zu einem Badeschuh schlagen ordentlich Wellen: Der Tauchausrüstungshersteller Aqua Lung ruft die von uns getestete Produktionscharge des Kinderschwimmschuhs Aqua Sphere Beachwalker Junior Black/blue zurück. Zudem wird im Europäischen Schnellwarnsystem für gefährliche Produkte (RAPEX) auf das chemische Risiko d...
Schnullerketten verhindern, dass der Nuckel in den Schmutz fällt oder gar verschüttgeht. Aber hält die Kette? Oder gefährdet sie das Baby sogar? Die meisten Produkte im Test können wir empfehlen.
An dem Lotties Bambini Schlafsack Skyrider, natur-blau in der Größe 70 cm für 84,90 Euro (ÖKO-TEST App Eltern) hatten wir gleich mehrere Kritikpunkte: eine Durchrutschgefahr bei verlängerten Trägern, einen eingeschränkten Liegekomfort durch einen umlaufenden Wulst im Rückenteil, das Fehlen von Gebrauchs- und Warnhinweisen und optische Aufheller....