38 Kinderlebensmittel mit Zucker im Test

Mahlzeiten für die ganz Kleinen sind oft mit Vitaminen angereichert und mit Werbeversprechen aufgemotzt. Sie sollen gesund wirken, in Wahrheit enthalten viele aber jede Menge versteckten Zucker.
Mahlzeiten für die ganz Kleinen sind oft mit Vitaminen angereichert und mit Werbeversprechen aufgemotzt. Sie sollen gesund wirken, in Wahrheit enthalten viele aber jede Menge versteckten Zucker.
Wenn ein Baby unter Bauchschmerzen oder Dreimonatskoliken leidet, würden viele Eltern nahezu alles tun, um zu helfen. Die getesteten Mittel gegen Blähungen können wir aber leider nicht empfehlen.
In vielen Babynestchen stecken keine oder nur wenig Schadstoffe. Doch unproblematisch sind die Polsterungen trotzdem nicht: Die Befestigungssysteme bergen ein Verletzungsrisiko.
Von den Unterlagen für die Kleinsten hätten wir mehr erwartet. Ein Drittel der geprüften Krabbeldecken rauscht mit "ungenügend" durch den Test. In zwei Modellen überschreiten schädliche Substanzen sogar den gesetzlichen Grenzwert.
Trinken wie die Großen – das ist für Babys und Kleinkinder gar nicht so leicht. Trinklernbecher machen die Sache einfacher. Sie sind praktisch, robust und in der Mehrzahl auch rundum in Ordnung.
Reisekinderbetten sind praktisch für den Urlaub oder den Verwandtenbesuch. Wir haben neun Modelle getestet - und mussten uns über Schadstoffe, unleserliche Bedienungsanleitungen und teilweise sehr unsichere Konstruktionen ärgern.
Lotionen für Babys gelten als besonders mild. Die Hersteller werben vor allem damit, was in den Produkten nicht enthalten ist: "ohne allergieverdächtige Duftstoffe", "ohne Mineralöl", "ohne Konservierungsstoffe". Wir haben die Versprechen überprüft und 14 Babylotionen ins Labor geschickt.
Zahnen tut weh. Wenn die ersten Zähnchen durchbrechen, versuchen Babys den Schmerz zu lindern, indem sie auf harten Gegenständen herumkauen. Beißringe sind dafür ideal. Allerdings nicht alle: Zwei Produkte färben ab, in etlichen haben die Labore problematische Schadstoffe gefunden.
Scharfkantige Zahnbürstenborsten und bedenkliche Schadstoffe haben in Babys Mund nichts zu suchen. Deshalb raten wir von fünf Produkten im Test ab. Drei "sehr gute" Sets können wir empfehlen.
Viele Puzzlematten aus Moosgummi sind hoch belastet mit bedenklichen Schadstoffen. Trotzdem sind sie immer noch auf dem Markt. Wir haben zwölf Matten im Labor prüfen lassen. Das Ergebnis ist niederschmetternd.