Niederlande installieren kostenlose Sonnencreme-Spender

Sonnencreme kann vor schmerzhaften und gefährlichen Sonnenbränden schützen. Die Niederlande reagieren und installieren kostenlose Spender mit Sonnencreme.
Sonnencreme kann vor schmerzhaften und gefährlichen Sonnenbränden schützen. Die Niederlande reagieren und installieren kostenlose Spender mit Sonnencreme.
Ob Lungen- oder Luftröhrenkrebs: Zehntausende sterben in Deutschland jedes Jahr an den Folgen des Rauchens. Was hinzukommt: Der Tabakanbau verschlingt Ackerland und Wasser, das für den Lebensmittelanbau gebraucht würde. Doch der Kampf gegen das Nikotin ist schwer – gerade in Deutschland.
Ein Spaziergang in der Sonne tut nicht nur der Seele, sondern auch der Vitamin-D-Bildung gut. UV-Strahlung kann aber auch schwere Gesundheitsfolgen haben. Steigt die Gefahr von Sonnenbrand durch den Klimawandel?
In Anbetracht der sich ändernden Pandemie-Lage hat die Ständige Impfkommission (Stiko) ihre Empfehlungen für die Covid-19-Impfung aktualisiert. Das sind die wichtigsten Änderungen.
In Deutschland werden heute sehr viel mehr Hautkrebs-Fälle behandelt als noch zu Beginn des Jahrtausends. Dafür werden verschiedene Gründe diskutiert – mangelnder Sonnenschutz ist einer davon.
Einen Wetterumschwung bemerken manche nicht nur durch den Blick aus dem Fenster, sondern auch im Körper – durch Kopfweh oder Kreislaufprobleme etwa. Woran liegt das und was hilft Betroffenen?
Wer Gewicht verlieren möchte, setzt auf eine zuckerfreie oder zuckerreduzierte Ernährung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nun allerdings davon abgeraten, das Gewicht mit zuckerfreien Süßstoffen zu kontrollieren.
Australien ergreift strenge Maßnahmen gegen E-Zigaretten und verbietet unter anderem Einweg-E-Zigaretten, bestimmte Verpackungen und Geschmacksrichtungen. Die Regierung zielt vor allem darauf ab, Jugendliche vor den Folgen einer Nikotinsucht zu schützen.
Der Gebrauch von chemischen Pestiziden ist in der Landwirtschaft nach wie vor stark verbreitet. Das hat nicht nur Folgen für Insekten und die Natur, sondern birgt auch Gefahren für den Menschen, warnt die EU-Umweltagentur.
Trotz Bemühungen um bessere Luft müssen unzählige Europäerinnen und Europäer weiter mit zu hohen Schadstoffbelastungen leben. Das stellt gerade Minderjährige vor Probleme, wie neue Daten der EU-Umweltagentur zeigen. In manchen Städten gibt es Lichtblicke.