100 Pestizide sollen ungeprüft zugelassen werden

In diesem Jahr können laut Bundesregierung voraussichtlich 100 Pflanzenschutzmittel ohne Prüfung erneut auf den Markt kommen. Der Grund: Prüfungsfristen wurden nicht eingehalten.
In diesem Jahr können laut Bundesregierung voraussichtlich 100 Pflanzenschutzmittel ohne Prüfung erneut auf den Markt kommen. Der Grund: Prüfungsfristen wurden nicht eingehalten.
Jährlich verschwinden zwei Prozent der Insekten weltweit. Wenn die Entwicklung so weitergeht, könnten in den kommenden 100 Jahren alle Insekten verschwunden sein, warnen Forscher.
Der aktuelle WHO-Bericht gibt Anlass zur Sorge: In Europa ist die Zahl der Masernerkrankungen so stark angestiegen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Ein Grund: die steigende Zahl der Impfgegner.
Die Hände zittern, die Muskeln werden steif: Parkinson ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die vor allem ältere Menschen trifft. Forscher warnen, dass uns bald eine Epidemie drohen könnte. Woran liegt das?
Gestohlen, verunreinigt, unterdosiert: Immer wieder kam es in jüngster Zeit zu Skandalen um Medikamente. Jetzt hat das Bundeskabinett ein neues Gesetz auf den Weg gebracht.
Gerade in der kalten Jahreszeit werden viele Menschen von Husten geplagt. Ein britischer Wissenschaftler preist jetzt ein Lebensmittel als Gegenmittel an, das bislang nicht im Ruf stand, besonders gesundheitsfördernd zu sein: Schokolade.
Erwachsenen sollten mehr Vitamin B12 aufnehmen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre Schätzungen um ein Drittel noch oben korrigiert und hält es nun für angemessen, täglich vier Mikrogramm B12 aufzunehmen. Zuvor war sie von einem Mikrogramm weniger ausgegangen.
Die Antibabypille kann zu Depressionen und einem erhöhten Suizidrisiko führen. Künftig soll der Beipackzettel vor diesem Risiko warnen.
Immer häufiger lassen Eltern ihre Kinder nicht gegen Masern impfen. Weltweit hat die Zahl der Masernfälle um 30 Prozent zugenommen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet Impfgegner jetzt als Bedrohung für die Weltgesundheit.
Der schlimmste Feinstaubsünder ist nicht das Auto – sondern die Landwirtschaft. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie eines Max-Planck-Instituts. Die Vegane Gesellschaft Deutschland fordert deshalb ein Verbot der Massentierhaltung.