Beschleunigte Erderwärmung: Zwölf Rekord-Monate in Folge

Schon 2023 wurden etliche Temperaturrekorde geknackt. 2024 geht die Serie weiter. Und Forscher haben einen unheilvollen Trend ausgemacht.
Schon 2023 wurden etliche Temperaturrekorde geknackt. 2024 geht die Serie weiter. Und Forscher haben einen unheilvollen Trend ausgemacht.
Deutschland führt viel weniger Plastikmüll aus als noch vor zehn Jahren. Doch EU-weit steht das Land deutlich an der Spitze. Und weiterhin landen jedes Jahr Millionen Tonnen Plastik in den Ozeanen.
Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai bei der 20. "Stunde der Gartenvögel" vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse.
Klimaklagen für mehr Klimaschutz: Immer mehr Bürger und Organisationen nutzen Gerichte, um die Politik zum Engagement in dem Bereich zu bewegen. Wie ist der Stand in Deutschland?
Mit dem Umweltmonitor 2024 veröffentlicht das Umweltbundesamt eine aktuelle Bilanz zum Zustand der Umwelt in Deutschland. Während sich Deutschland in puncto Treibhausgasemissionen und Luftschadstoffbelastung im grünen Bereich befindet, gibt es Defizite beim Gewässerschutz und beim Schutz der Bevölkerung vor Verkehrslärm.
Japanische Forscher wollten herausfinden, wie sich der Klimawandel auf die Reisernte auswirkt. Dafür haben sie mehrere Szenarien durchgespielt. Besonders das wärmste Szenario gibt Anlass zur Sorge.
Wenn Eichen, Buchen oder Fichten krank sind, kann man das an den Baumkronen erkennen. Dazu gibt es nun neue amtliche Beobachtungen – und was ist zu tun?
Für Busse und Lastwagen in der EU gelten künftig strengere CO₂-Vorgaben. Das EU-Gesetz soll den Anteil klimafreundlicher Nutzfahrzeuge erhöhen.
Nachdem das Jahr 2023 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war, werden auch 2024 regelmäßig Rekorde gebrochen. Im April waren es nun gleich mehrere auf einmal.
Seit mehr als einem Jahr gilt die Mehrwegangebotspflicht bei Speisen und Getränken zum Mitnehmen. Kritiker beklagen die mangelnde Umsetzung des Gesetzes. Der BUND will nun nachsteuern.