Paprika einfrieren: So bleibt das bunte Gemüse lange haltbar

Sie haben zu viel Paprika gekauft oder eine reiche Ernte eingefahren? Wegwerfen muss nicht sein: Paprika lässt sich problemlos einfrieren und bleibt so monatelang haltbar.
Sie haben zu viel Paprika gekauft oder eine reiche Ernte eingefahren? Wegwerfen muss nicht sein: Paprika lässt sich problemlos einfrieren und bleibt so monatelang haltbar.
Aus vielen Salatdressings ist sie nicht wegzudenken, ebenso nicht von der "Pommes-Schranke": Mayonnaise hat einen festen Platz in der Küche. Doch auch wenn die Creme lange hält, hat man sie nicht immer vorrätig. Was taugt dann als Ersatz?
Feta, Hirtenkäse oder Schafskäse liegen im Supermarktregal oft direkt nebeneinander und sehen sich auch optisch ähnlich. Doch hinter den Bezeichnungen verbergen sich Produkte, die sich in der Herkunft, der Herstellung, der Konsistenz und auch dem Geschmack teils deutlich voneinander unterscheiden.
Ob in der asiatischen Küche oder als Geheimzutat in westlichen Gerichten: Sojasauce verleiht Speisen eine besondere Tiefe und den charakteristischen Umami-Geschmack. Doch eine einfache Frage sorgt regelmäßig für Diskussionen: Muss Sojasauce nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Blumenkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend einfrieren lässt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Kohl richtig vorbereiten, einfrieren und später verwenden – damit Sie das ganze Jahr über heimisches Gemüse genießen können.
Sommerzeit ist Eiszeit – und wer eine vegane Variante wählt, tut Tieren etwas Gutes. Die veganen Eissorten werden auf Pflanzenfettbasis hergestellt und kommen ganz ohne Milchprodukte aus. Unser Test macht deutlich: Geschmacklich ist das kein Problem, viele Produkte überzeugen. Aber wie ist es um die Inhaltsstoffe bestellt?
Spinat essen wir meist gekocht – aber auch roh ist das grüne Blattgemüse beliebt. Ist das denn gesund? Alles über die Vor- und Nachteile von rohem Spinat. Außerdem: Was es beim Verzehr zu beachten gibt.
Gerichte mit Butternut, Hokkaido, Patisson und Co. sind lecker und gesund, aber das Schälen ist oft mühsam. Hier erfahren Sie, welchen Kürbis Sie mit Schale essen können – und wann Sie besser zum Messer greifen.
Als Croissant-Füllung in der Bäckerei oder als cremige Erfrischung in der Eisdiele: Pistazien stehen hoch im Kurs. Man kann Pistazien auch in der eigenen Küche vielseitig und kreativ einsetzen – wir zeigen wie.
Erdbeeren sollen Nüsse oder sogar Rosen sein? Die Behauptung mag auf den ersten Blick befremdlich wirken. Und doch: Die beliebte Sommerfrucht punktet nicht nur geschmacklich, sondern auch mit ihrer – eher ungewöhnlichen – botanischen Klassifizierung.