14 Matetees im Test

Die ersten Vorsätze sind schon wieder passé. Aber nicht der Wunsch, etwas Gewicht zu verlieren. Mate soll dabei helfen. Leider hat Matetee viel größere Probleme, als dass er eventuell falsche Hoffnungen macht.
Die ersten Vorsätze sind schon wieder passé. Aber nicht der Wunsch, etwas Gewicht zu verlieren. Mate soll dabei helfen. Leider hat Matetee viel größere Probleme, als dass er eventuell falsche Hoffnungen macht.
Reis ist doch gesund? Ja und nein. Neben wichtigen Nährstoffen stecken oft Arsen, Mineralöl und Cadmium in den Körnern. Wir haben Basmati, weißen Langkorn- und Vollkornreis untersucht - der Verlierer heißt Vollkorn. Aber zum Einstieg: alles über Reis. Von A bis Z.
Am Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl hatten wir in unserem Test Superfoods (zuletzt im ÖKO-TEST Jahrbuch 2017) nur wenig auszusetzen. Zu Punktabzug unter den Weiteren Mängeln führten PVC/PVDC/chlorierte Verbindungen im Deckel. Diesen Mangel hat der Hersteller inzwischen behoben. Unter den Weiteren Mängeln kritisieren wir allerdings immer noch die Au...
Kaum ein Salat ist frei von Pestiziden, darunter auch solche, die als besonders gefährlich gelten. Den besten Feldsalat gab es bei Denn's. Viele Supermärkte schnitten in der Rangliste nur mit "befriedigend" ab.
Der Online-Lieferdienst für Bio-Produkte Amorebio.de hat unsere Kritik aufgenommen und die Produktbeschreibungen im Shop verbessert. Im Test Online-Lieferdienst für Lebensmittel (ÖKO-TEST 8/2016) hatten wir bemängelt, dass zum Zeitpunkt unserer Bestellung eines abgepackten Frischfleischprodukts der Lebensmittelunternehmer nicht genannt wurde. Be...
Im Test Fleischersatzprodukte (ÖKO-TEST 6/2016) waren die My Best Veggie Vegetarische Mini-Frikadellen, Klassik von Lidl noch als konventionelles Produkt im Test. Weil der Discounter aber ankündigte, das Produkt auf Bio-Qualität umstellen zu wollen, schickten wir es erneut ins Labor. Gentechnisch veränderte Soja fanden wir jetzt nicht mehr. Alle...
Honig ist ein Spiegelbild der Natur, aus der er stammt. Und so stecken, je nach Herkunft, Glyphosat und Gentechnik mit im Glas - "bio" hin oder her. Die gute Nachricht: Acht können wir empfehlen.
Rooibostee ist lecker und gesund? Nicht unbedingt. Denn der Tee kann erheblich mit giftigen Pflanzenstoffen belastet sein, wie unser Test zeigt. Entwarnung können wir nur für drei Bio-Produkte geben.
Weltweit bietet Dr. Oetker mehr als 3.500 Produkte an. 26 davon - vom Vanillezucker bis zum Pizzaburger - haben wir ins Labor geschickt. Das Ergebnis: Erstaunlich viel Mineralöl und Zucker steckt in vielen Produkten. Nur vier können wir empfehlen.
Superfoods sollen gesund sein, sind tatsächlich aber teils massiv mit Pestiziden, Mineralöl, Cadmium und weiteren Schadstoffen belastet, wie unser Test zeigt. Auch die Werbung mit überdurchschnittlichen Gehalten an Vitaminen und Mineralstoffen ist ein Schuss in den Ofen, denn Superfoods sind schlicht überflüssig.