Rückruf bei Edeka: Metall in Rostbratwürsten

Bei Edeka werden Rostbratwürste der Eigenmarke Gut&Günstig zurückgerufen. Der Grund: In einigen Bratwürsten könnten sich metallische Fremdkörper befinden.
Bei Edeka werden Rostbratwürste der Eigenmarke Gut&Günstig zurückgerufen. Der Grund: In einigen Bratwürsten könnten sich metallische Fremdkörper befinden.
Unser hoher Fleischkonsum fördert die Massentierhaltung und geht damit zulasten von Tieren und Klima. Doch zu viel Fleisch und Wurst können auch den Menschen krank machen. Sie möchten selbst in Zukunft öfter mal auf Schnitzel, Currywurst & Co. verzichten? Prima, denn wir haben Tipps für Sie, wie Sie weniger Fleisch essen können, ohne sich ei...
Lachs und Räucherlachs sind eine beliebte Delikatesse. Wer Lachs kaufen möchte, steht vor zwei Fragen: Welche Sorte soll es sein – Lachs aus Aquakultur, Wildlachs oder Seelachs? Und: Kann man Lachs überhaupt noch mit gutem Gewissen verzehren?
Bei Rewe und Penny werden Snacktomaten mit Meersalz und Kräutern aller Mindesthaltbarkeitsdaten zurückgerufen. Wie der Hersteller mitteilte, besteht der Verdacht, dass einzelne Packungen Glassplitter enthalten. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten.
Auf der Suche nach kulinarischer Inspiration für den anstehenden Ostersonntag? Unsere Kartoffelnester mit Grüne-Soße-Kräutern sind leicht zubereitet und köstlich zugleich - und eignen sich hervorragend für das Oster-Frühstück.
Edeka ruft eine Tiefkühl-Beerenmischung zurück. Der Grund: Es könnten sich spitze Metallkörper in den Packungen befinden, die zu Verletzungen führen können.
Zucker ist nicht gleich Zucker. Denn das Süßungsmittel kommt in verschiedenen Farben und Formen vor. Aber was ist der Unterschied zwischen Rohrzucker und Kokosblütenzucker? Und sind manche Zuckerarten gesünder als andere? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Erbsen, Bohnen, Linsen & Co. haben viel gemeinsam: Sie liefern wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente – und sind damit wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Mehr über Hülsenfrüchte und ihr Plus für die Gesundheit erfahren Sie hier.
Hersteller Copack ruft verschiedene Tiefkühl-Bio-Kräutermischungen zurück. Der Grund: In den Produkten wurden Salmonellen gefunden. Die Kräuter wurden u.a. bei Aldi Nord und Aldi Süd, Edeka und Netto verkauft.
Pflanzliche Kost ist hip. Doch heißt pflanzlich auch reich an Proteinen? Ja. Pflanzen liefern viel gesundes Eiweiß. Das ist gut für Körper, Umwelt und Klima.