21 Fieberthermometer im Test

Schnell und zuverlässig sollen Fieberthermometer arbeiten, wenn die Stirn glüht und die Wangen heiß sind. Längst nicht alle Messgeräte im Test erledigen ihren Job zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Schnell und zuverlässig sollen Fieberthermometer arbeiten, wenn die Stirn glüht und die Wangen heiß sind. Längst nicht alle Messgeräte im Test erledigen ihren Job zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Kinderstrumpfhosen sind einfach praktisch: Sie halten warm, bieten den Kleinen für die ersten Schritte genug Beinfreiheit, sind pflegeleicht und meist sogar schadstofffrei - wie unser Test zeigt.
Manchmal muss es eben schnell gehen. Zum Beispiel, wenn man auf wichtige Fragen eine Antwort haben will: Wann sind die besten Tage für eine Empfängnis? Und dann: Hat es geklappt, bin ich schwanger oder nicht?
Ein Shampoo für Kinder sollte auf jeden Fall frei von Schadstoffen sein. Unser aktueller Test beweist indes: Einige Hersteller nehmen es mit ihrer Verantwortung nicht so genau. Es gibt aber auch eine Reihe von Produkten, die wir rundum empfehlen können.
Probiotische Joghurts können viel mehr als ein einfacher Joghurt. Das versprechen zumindest die Hersteller. Ob das stimmt? So oder so: Nicht alle Produkte sind ohne Fehl und Tadel.
Nachts erholt sich die Haut von den Strapazen des Tages. Eine gute Nachtcreme kann ihr dabei helfen - und davon gibt es erfreulich viele. Doch wieder einmal haben Markenprodukte besonders schlecht abgeschnitten.
An den meisten getesteten Produkten aus der bunten Palette der Badezusätze haben wir nichts oder nur wenig auszusetzen. Das Testprodukt der Drogeriemarktkette Müller enthielt allerdings so viel Schadstoffe, dass der Anbieter umgehend den Verkauf stoppte.
Millionen Bundesbürger trainieren in Fitnessstudios. Vier Freiwillige suchten für ÖKO-TEST ausgewählte Studios der fünf größten Anbieter auf - und erlebten Erstaunliches.
Textile Duschvorhänge sollen die Überschwemmung des Badezimmers verhindern. Die meisten unserer Testprodukte sind nicht oder nur wenig mit Schadstoffen belastet.
Die Gen-Technik breitet sich immer weiter aus und jetzt ist sie auch richtig im Honig angekommen. In unserem Test sind sage und schreibe elf von 24 Honigen mit Gen-Tech-Pollen verunreinigt - vor allem solche aus Südamerika. Nur drei Produkte schneiden mit "sehr gut" ab.