130 Discounter-Kosmetik im Test

Eine Creme für 2,50 Euro, ein Shampoo für 70 Cent - die Preise für Kosmetik sind beim Discounter unschlagbar. Und auch die Qualität der Produkte kann sich sehen lassen.
Eine Creme für 2,50 Euro, ein Shampoo für 70 Cent - die Preise für Kosmetik sind beim Discounter unschlagbar. Und auch die Qualität der Produkte kann sich sehen lassen.
Nicht nur Kaffee, Kekse, Klopapier, sondern auch Arzneimittel, Medizinprodukte und Nahrungsergänzungsmittel werden heute beim Discounter angeboten. Von 91 eingekauften Produkten schneiden mehr als die Hälfte mit "sehr gut" oder "gut" ab.
Unsere Hände sind ständigen Belastungen ausgesetzt. Deshalb benutzen viele Menschen Handcremes. Mit immerhin fast der Hälfte unserer Cremes im Test ist das auch nicht problematisch. Allerdings kann man sich mit einigen Marken ganz schön die Finger verbrennen.
Ein Kleinkind schläft bis zu 13 Stunden täglich. Da sollte die Matratze möglichst schadstoffarm sein. Mit den getesteten Modellen waren wir fast rundum zufrieden.
Die gezielte Absicherung von Kindern ist durchaus wichtig. ÖKO-TEST hat die Angebote gesichtet und untersucht, was beim Knirps-Invest Unfug und was empfehlenswert ist.
Das weiß jeder Grillmeister: Grillkohle ist nicht gleich Grillkohle. Stimmt! Nicht alle Testprodukte hatten so viel auf der Pfanne, dass Steak und Würstchen locker gelangen.
Nuss-Nougat-Cremes gehören für Süßmäuler aufs tägliche Brot. Doch bei den Inhaltsstoffen gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede. Im Test haben die Bio- und Fairtrade-Produkte sowie die alte Ostmarke Nudossi am besten abgeschnitten.
Farbe bringt Pep in die Bude. Die meisten abgetönten Wandfarben in unserem Test waren in Ordnung. Mit drei Marken, darunter eine Naturfarbe, waren wir aber nicht so zufrieden.
Drei von vier Frauen erkranken mindestens einmal in ihrem Leben an einer Scheidenpilzinfektion. Häufigster Verursacher ist der Hefepilz Candida albicans. Der lässt sich mit vielen getesteten rezeptfreien Präparaten in Schach halten.
Jetzt wird wieder gegrillt. Ohne einen Klecks "Mittelscharfen" wäre die krosse Bratwurst aber unvollständig. Auch der Münchner Weißwurst würde ohne den süßen Senf etwas fehlen. Doch mittlerweile hat die Gen-Technik auch in Senf Einzug gehalten.