15 Allergiemittel für die Haut im Test

Gegen allergische Hauterkrankungen gibt es in der Apotheke eine Reihe rezeptfreier Präparate, die den Betroffenen das Leben erleichtern sollen. Immerhin sechs untersuchte Mittel haben mit "gut" abgeschnitten.
Gegen allergische Hauterkrankungen gibt es in der Apotheke eine Reihe rezeptfreier Präparate, die den Betroffenen das Leben erleichtern sollen. Immerhin sechs untersuchte Mittel haben mit "gut" abgeschnitten.
Mit Allergiemitteln lassen sich zwar lästige Symptome wie laufende Nasen oder entzündete Augen mildern. Doch viele der untersuchten rezeptfreien Präparate können selbst Allergien auslösen.
Eine tägliche gute Basispflege ist für einen Neurodermitiker das A und O, damit sich das Hautbild nicht noch weiter verschlechtert. Doch nicht jede Creme oder Lotion eignet sich dafür.
Alles Gute in nur einer Tablette: Nahrungsergänzungsmittel vom Typ A bis Z sollen den Verbraucher mit allem versorgen, was er braucht. Ob das stimmt? ÖKO-TEST hat 20 Nahrungsergänzungsmittel - häufig als "A bis Z" gekennzeichnete Kombinationspräparate - eingekauft und ihre Zusammensetzung überprüft. Das Testergebnis —Fast alle Produkte fallen...
Es gibt ganz sicher B-Vitamine, die den Menschen voranbringen: nämlich gute Beziehungen. Allerdings versprechen auch die Hersteller von Vitamin-B-Pillen bei regelmäßigem Konsum ihrer Produkte positive Effekte: Die künstlichen Vitamine sollen für starke Nerven und alle möglichen Stoffwechselvorgänge gut sein. Hinter dem sogenannten B-Komplex verb...
Menschen, die an Knochenschwund leiden, brechen sich die Knochen häufig schon aus dem geringsten Anlass. Eine optimale Zusammensetzung der Nahrung mit den Bausubstanzen des Knochens (Calcium, Phosphat, Eiweiß) und Vitamin D sowie ausreichende körperliche Belastung sind ideal, um den Knochenaufbau zu fördern und den -abbau herauszuzögern. Vitami...
Magnesium ist an vielen Vorgängen im Körper beteiligt. Es spielt beim Zell- und Knochenaufbau eine Rolle und ist wichtig für die Nerven- und Muskeltätigkeit. Die wenigsten Menschen leiden aber unter einem Mangel dieses Mineralstoffs. Wer sich abwechslungsreich ernährt, braucht deshalb kein zusätzliches Magnesium in Tablettenform, zumal eine Über...
Die Versorgung der Deutschen mit dem Vitamin C ist sehr gut und kann in der Regel über eine ausgewogene Ernährung zugeführt werden. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) liegt der Tagesbedarf an Vitamin C bei 100 Milligramm. Ein Zuviel an Vitamin C wird wieder ausgeschieden - teilweise sogar mit Durchfall. Langfristig geht die Einn...
Sie versprechen viel und halten wenig: Nahrungsergänzungsmittel für die Generation 50+ sind keine Extraportion Gesundheit. Wahllos eingeworfen können sie sogar schaden. Zwar ändert sich mit zunehmendem Alter die Körperzusammensetzung: Der Anteil an Muskeln sinkt und der Fettanteil steigt. Aber: Bei allen Veränderungen sind gesunde Menschen jense...
Husten, Schnupfen, Heiserkeit - kaum jemand kommt im Winter ungeschoren davon. So mancher schwört auf Zinktabletten, die angeblich vor Erkältungen schützen. Was die Wirksamkeit bei Atemwegsinfekten angeht, liegen jedoch widersprüchliche Studienergebnisse vor. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft jedenfalls hält die Gabe von Zink ...