33 parfümfreie Babypflegeprodukte im Test

Die sensible Babyhaut soll nicht mit Problemstoffen in Berührung kommen. Parfümfreie Pflegemittel sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die meisten Testprodukte können wir empfehlen.
Die sensible Babyhaut soll nicht mit Problemstoffen in Berührung kommen. Parfümfreie Pflegemittel sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die meisten Testprodukte können wir empfehlen.
Die meisten Wickelkinder verbringen mehr als zwei Jahre in Pampers und Co. ÖKO-TEST hat 17 Windelmarken unter die Lupe genommen. Im Praxistest zeigten einige Marken erhebliche Schwächen.
In vielen Haushalten mit Säuglingen oder Kleinkindern stehen Fenchel- oder Kräutertees griffbereit. Nicht zuletzt, weil Eltern deren beruhigende Wirkung auf Babys Bäuchlein schätzen. Auch hinsichtlich der Testergebnisse steht einer entspannenden Teestunde kaum etwas entgegen: Die Auswahl an "sehr guten" Produkten ist groß.
Früh putzt sich, was gesunde Zähne haben will. Damit den Kindern die oft lästige Pflicht leichter fällt, bieten die Hersteller ein großes Sortiment an speziellen Zahnbürsten an. Ein Großteil der Testprodukte ist allerdings für die Altersgruppe denkbar ungeeignet.
Babylätzchen sind unverzichtbar. Nur ein einziges Testprodukt war ohne Fehl und Tadel, viele Produkte bekamen immerhin ein "gut". Ein Lätzchen war allerdings derart mit Schadstoffen gespickt, dass es nicht einmal hätte verkauft werden dürfen.
Zu diesem Test lässt sich nur eines sagen: Skandal! Ein Großteil der untersuchten Plüschtiere enthält verschluckbare Fasern. Und das Schlimmste: Der Gesetzgeber lässt das zu.
Früher gab's nur die gute alte Penaten. Mittlerweile ist das Angebot an Wundschutzcremes für die Babypflege riesig. ÖKO-TEST hat 26 dieser Produkte unter die Lupe genommen: Nur wenige sind ohne Wenn und Aber zu empfehlen. Die meisten enthalten Parfüm, das nicht jeder empfindliche Babypo verträgt.
Macht nichts, wenn draußen Schmuddelwetter herrscht: Bis auf wenige Ausnahmen waren alle untersuchten Wind- und Wettercremes rundum in Ordnung. Also: Die Regenjacke an und mit Kind und Kegel an die frische Luft.
Ein Mangel an Folsäure - gerade zu Beginn einer Schwangerschaft - kann zu schweren Schäden beim Fötus führen. Da der Bedarf an dem empfindlichen Vitamin kaum vollständig über die Nahrung zu decken ist, helfen Folsäurepräparate bei der Vorsorge.
Heiße Würstchen schmecken den Großen und den Kleinen - und sie sind äußerst praktisch, vor allem wenn sie aus dem Glas kommen. Wir haben 23 Marken getestet und können längst nicht jede empfehlen. Mit knapp der Hälfte können Sie aber nichts falsch machen.