17 Schönheitspillen im Test

Wahre Schönheit kommt bekanntlich von innen. Spezielle Vitamin- und Mineralstoffpräparate sollen bei Haut, Haaren und Nägeln ebenfalls auf die Sprünge helfen - das tun sie aber nicht.
Wahre Schönheit kommt bekanntlich von innen. Spezielle Vitamin- und Mineralstoffpräparate sollen bei Haut, Haaren und Nägeln ebenfalls auf die Sprünge helfen - das tun sie aber nicht.
Haushaltskleber enthalten zum Teil gesundheitsgefährdende Stoffe. Auch die "Lösemittelfreien" sind nicht ganz ohne, wie unser Test zeigt. Doch es gibt auch einige "sehr gute" Produkte, mit denen dem Bastelspaß nichts entgegensteht.
Wiederkehrende Harnwegsinfektionen machen besonders Frauen zu schaffen. Präparate mit Cranberry versprechen Abhilfe. Doch für viele getestete Nahrungsergänzungsmittel können die Hersteller nicht ausreichend belegen, wie viel Wirkstoff überhaupt darin steckt. Das ist aber für die Einschätzung der Wirksamkeit entscheidend.
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Aber welcher ist besser? Der Markenkaffee aus der Fernsehwerbung oder der aus der kleinen Rösterei in der Fußgängerzone? Wir haben den Test gemacht - und festgestellt, dass viele kleine Röstereien ihr Handwerk noch besser beherrschen als mancher Branchenriese.
Sneakers, die lässigen Turnschuhe, sind bequem und der ideale Alltagsschuh, der alles mitmacht. Dachten wir zumindest und haben 15 Marken untersuchen lassen. Das Ergebnis: Bei einem Drittel lösen sich die Sohlen, randvoll mit Schadstoffen stecken alle Modelle.
Ohne Salz und Pfeffer geht beim Würzen gar nichts. Wir haben gute Nachrichten: Die meisten der 34 untersuchten Marken schneiden mit "sehr gut" ab. Beim Pfeffer hagelt es jedoch auch einige schlechtere Noten.
Dioxan im Duschgel - ein alter Hut? ÖKO-TEST wollte wissen, ob die Produkte mit diesem oder anderen Schadstoffen belastet sind. Ergebnis: Die meisten Testmarken waren in Ordnung, nur an wenigen haben wir etwas auszusetzen.
Sehen und gesehen werden - für Kinder auf dem Schulweg ist das überlebenswichtig. Viele Hersteller drücken sich vor dieser Verantwortung und sparen an notwendigen Signalflächen. Im Schadstofftest fallen die Ranzen durch die Bank weg durch.
Eine Matratze soll anpassungsfähig sein, muss aber an den richtigen Stellen dem Körpergewicht auch gegenhalten können. Diese Gratwanderung schafft kein Modell im Test hundertprozentig. Immerhin hält sich die Schadstoffbelastung in Grenzen.
Vliese und Vliestapeten werden bei Heimwerkern immer beliebter, denn sie lassen sich relativ einfach verarbeiten. Weil diese Produkte aber fast immer mit PVC aufgeschäumt sind, enthalten sie viele Schadstoffe. Nur zwei Marken in unserem Test bekommen ein "gut".