21 Mehl-Sorten im Test

Keine Schimmelpilzgifte, kein Glyphosat und auch sonst kaum Rückstände: Das von uns untersuchte Mehl war fast rundum in Ordnung. Leider nur fast.
Keine Schimmelpilzgifte, kein Glyphosat und auch sonst kaum Rückstände: Das von uns untersuchte Mehl war fast rundum in Ordnung. Leider nur fast.
. . . meine letzte Zigarette. Ein guter Vorsatz! Schluss mit der Qualmerei. Doch Rauchern können Entzugssymptome zu schaffen machen. Nikotin aus Arzneimitteln kann den Ausstieg unterstützen - immerhin schnitten fünf Präparate in unserem Test mit "sehr gut" ab.
Mit einer Pille rundum gut versorgt: Das versuchen uns Hersteller von Multivitaminpräparaten seit Jahrzehnten schmackhaft zu machen. Dabei ist nicht nur deren Nutzen fraglich. Vielmehr häufen sich Hinweise, dass sie sogar schaden können.
Für Liebhaber eines Kaffees, aufgebrüht aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen, sind Maschinen mit integriertem Mahlwerk eine interessante Option. Wir haben sechs Geräte getestet, nur zwei können wir empfehlen.
Eiweißpulver sind selbst für richtig hart trainierende Sportler verzichtbar. ÖKO-TEST hat die Produkte unter die Lupe genommen. Und unsere Testergebnisse sind nicht gut: Eine schlappe Studienlage, zu hohe Mengenempfehlungen und Rückstände von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
Krill ist Nahrung für Wale, Pinguine - und in Fischfarmen. Wegen hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren ist das Öl des kleinen Krebses aber auch begehrt für Nahrungsergänzungsmittel. Die Nachfrage bleibt nicht ohne Folgen für die Ökologie der Antarktis. Dabei brauchen wir die Produkte nicht.
Ethisch-ökologische Investmentfonds boomen. Schließlich versprechen sie Anlegern ein gutes Gewissen und eine gute Performance. Doch nach wie vor sind längst nicht alle grünen Fonds so sauber, wie sie vorgeben. Das verrät der ÖKO-TEST.
Schöner Schein, der es in sich hat: Concealer sollen dunkle Augenringe kaschieren. In unserem Test haben jedoch fast alle konventionellen Produkte einen großen Makel: Sie enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe.
Einweg oder Mehrweg? Wir haben 20 verschiedene Stilleinlagen auf Inhaltsstoffe und Funktionalität untersucht. Nur ein Produkt schafft die Bestnote. Im Praxistest patzten vor allem die ökologisch sinnvollen Mehrwegmodelle.
Blasenfreie Füße entscheiden übers Wanderglück. Doch im Test sind auch in teuren Bergstrümpfen wunde Füße möglich. Einige Hersteller machen zudem falsche Wirkversprechen. Vor Schadstoffen in Socken müssen Hobbykraxler aber wenig Angst haben.