Ameisen im Haus loswerden: 8 effektive Hausmittel ohne Chemie

Sie haben ungebetene Krabbler im Haus oder in der Wohnung? Keine Sorge: Ameisen werden Sie wieder los – das funktioniert auch mit Hausmitteln, die Sie zu Hause vorrätig haben.
Sie haben ungebetene Krabbler im Haus oder in der Wohnung? Keine Sorge: Ameisen werden Sie wieder los – das funktioniert auch mit Hausmitteln, die Sie zu Hause vorrätig haben.
Mangold einzufrieren geht ganz leicht – und rettet das Gemüse im Zweifel vor der Tonne. Hier finden Sie Tipps zu Vorbereitung, Blanchieren, Haltbarkeit und Verwendung.
Zum Frühstück soll's knusprigwarme Brötchen geben? Die kann man sich auch einfach selbst aufbacken. Wir haben 36 Körnerbrötchen überprüft – und kritisieren vor allem Pestizide, Mineralölbestandteile, zu viel Salz und unnötige Zusatzstoffe. Elf sind immerhin "sehr gut".
Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal. Die exotische Mücke breitet sich in Europa aus, auch in Deutschland ist sie immer häufiger anzutreffen. Die tagaktive Tigermücke ist ein potenzieller Krankheitsüberträger und gilt im Stechverhalten als sehr aggressiv. Wie gefährlich ist die Mücke für uns?
Im Frühjahr kehren Schwalben nach Deutschland zurück, doch der Lebensraum wird zunehmend rar. Mit einfachen Maßnahmen können Sie den Vögeln helfen, einen geeigneten Platz zum Brüten zu finden.
Übergewicht in der Gesellschaft ist ein großes Problem, meint das britische Finanzministerium. Eine Zuckersteuer auf Softdrinks könnte deshalb auf cremige Alternativen ausgeweitet werden.
Haben Sie nach Ostern zu viele bunte Ostereier daheim? Wir verraten, wie lange die bunten Eier haltbar sind und wie Sie sie am besten lagern.
Auf einer Geburtstagsfeier oder beim Firmenevent kann man schnell ein oder zwei Gläser zu viel trinken. Womöglich lautet dann der Vorsatz: Nächstes Mal schaue ich weniger tief ins Glas. Diese Tricks helfen, weniger Alkohol zu trinken.
Die Asiatische Hornisse hat sich in Deutschland rasant ausgebreitet. Die Hornissenart frisst andere Insekten wie Honig- und Wildbienen. Experten kommen beim Kampf gegen die Nester nicht mehr nach. Wer das Tier sieht, sollte es melden.
Einkaufen gehen, Arzttermin oder doch kurz zum Sport: Wer in der Pause etwas erledigen möchte, fragt sich schnell: Ist das eigentlich ok? Was das Gesetz erlaubt und wo die Grenzen liegen.