Sekt aus Flaschengärung im Test: Die Hälfte ist empfehlenswert

Sekt aus traditioneller Flaschengärung gilt als besonders hochwertig. Aber stimmt das wirklich? Immerhin: Die Hälfte der Produkte können wir empfehlen.
Sekt aus traditioneller Flaschengärung gilt als besonders hochwertig. Aber stimmt das wirklich? Immerhin: Die Hälfte der Produkte können wir empfehlen.
Oft reicht ein kleiner Anlass und der Sprössling steigert sich in einen Wutanfall hinein. Wenn Kinder in die Trotzphase kommen, liegen bei Eltern häufig die Nerven blank. Doch für den Nachwuchs ist diese Periode des Abnabelns absolut wichtig.
Spielzeug schneidet in unseren Tests oft sehr schlecht ab. Aber es gibt sie noch, die guten Dinge. Wir haben 21 empfehlenswerte Produkte zusammengestellt.
Richtig gut essen will eigentlich jeder. Doch was darunter verstanden wird, ist durchaus unterschiedlich. Während für die einen der Grillabend mit reichlich Fleisch ein kulinarischer Höhepunkt ist, ernähren sich die anderen mit großer Begeisterung streng vegetarisch oder vegan. Volle Teller oder ausgewählte Köstlichkeiten? Genussvoll schlemmen o...
Wer einen Klebstoff kauft, der als "lösemittelfrei" deklariert ist, kann ganz schön auf die Nase fallen. Unser Test ergab: Auch die vermeintlich harmloseren Produkte enthalten Problemstoffe.
Seife, Shampoo, Duschbad: Beromin-Chemie mit Sitz in Baesweiler nahe Aachen produziert für den Private-Label-Bereich alles, was flüssig ist. Ihre Auftraggeber bleiben oft im Dunkeln - weil die es so wollen.
Mit Naturkosmetik hat Dr. Hauschka den internationalen Markt erobert. Dahinter steht das schwäbische Unternehmen Wala, das nicht nur Profit im Blick hat, sondern zufriedene Mitarbeiter und Kunden - und das Wohl der Gesellschaft.
Mit preiswerten, trendigen Schminkprodukten erobern die Marken Essence und Catrice vor allem die Geldbeutel junger Frauen. Doch im Test können die Produkte nicht überzeugen.
Handelsmarken oder Hausmarken: Beim Kosmetikgroßkonzern Straub wird für jeden Geschmack und Geldbeutel produziert.
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert nach Christus. Ganz Deutschland ist von großen Lebensmittelherstellern besetzt ... Ganz Deutschland? Nein! Ein unbeugsames Volk von kleinen Produzenten zwischen Sylt und den Alpen hört nicht auf, Widerstand zu leisten. Mit viel Liebe machen sie aus regionalen Zutaten Käse, Marmelade, Spätzle oder Schnaps.