19 Holzpuzzles im Test

Die untersuchten Holzpuzzles für die ganz Kleinen sind von lausiger Qualität und schockieren, weil sie gesundheitsschädliche Rückstände enthalten, splittern und bei einigen Modellen sogar Erstickungsgefahr besteht.
Die untersuchten Holzpuzzles für die ganz Kleinen sind von lausiger Qualität und schockieren, weil sie gesundheitsschädliche Rückstände enthalten, splittern und bei einigen Modellen sogar Erstickungsgefahr besteht.
Wir haben uns 10 Mittel gegen Schnecken genauer angesehen und deren Inhaltsstoffe bewertet. Drei sind "sehr gut", andere wiederum enthalten Substanzen, die Haustieren gefährlich werden können.
Wem ist das nicht schon passiert? Beim Öffnen der Schublade und des Schranks, in denen Mehl, Gewürze und andere Vorräte verstaut sind, flattern ein paar Dörrobst- oder Mehlmotten auf, und im Gewinde eines Gewürzglases steckt ein leerer Kokon. Befallen wird so ziemlich alles - von Getreideprodukten über Nüsse, Schokolade, Kekse, Früchtetees und G...
Thunfisch liefert wichtige Nährstoffe – und die Art "Echter Bonito" gehört zu den wenigen Fischarten, deren Verzehr Umweltverbände unter bestimmten Umständen noch für vertretbar halten. Es ist jedoch bekannt, dass Dosen-Thunfisch mit Quecksilber belastet sein kann. Daher wollten wir wissen: Wie groß ist das Problem tatsächlich?
In den Verkaufsregalen buhlen Kindermüslis um die Aufmerksamkeit von Eltern und ihrem Nachwuchs. Doch welche Produkte sind empfehlenswert? Wir haben zehn getestet und nicht wenige sind "sehr gut". Wir sind allerdings auch auf Problemstoffe gestoßen. Und: Manche Hersteller sollten aus unserer Sicht ihre Zuckergehalte reduzieren.
Die Hälfte der getesteten Bio-Butterkekse enthält aus unserer Sicht zu viel potenziell krebserregendes Acrylamid, unter den konventionellen Keksen dagegen keiner. Wie kann das sein? Außerdem sind Rückstände von Pestiziden ein großes Problem. Immerhin: Acht Butterkekse sind "sehr gut".
Sauer, aber nicht nur lustig: Nach unserem Test von 20 veganen, sauren Fruchtgummis können wir nur zwei Produkte mit Bestnote empfehlen. Wir kritisieren vor allem überflüssige Zusatzstoffe und Aromen, die natürlicher sein könnten.
Ist ein Früchtemüsli ein gesundes Frühstück? Unser Test von 40 Produkten zeigt, dass das nicht unbedingt der Fall ist. Wir kritisieren vor allem Pestizidrückstände, ein Schimmelpilzgift und zu viel Zucker.
Pizzafreunde aufgepasst: Pizzakartons können mit problematischen Chemikalien belastet sein – etwa mit Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS). Wir wollten es genauer wissen und ließen zehn Kartons darauf untersuchen, und wurden mehrfach fündig. Wie unsere Simulation zeigt, wandern die Stoffe am Ende oft auch ins Essen.
Sechs Roggenvollkornbrote im Test, die mit "sehr gut" abschneiden, zeigen dass abgepacktes Brot eine solide Sache sein kann. Doch nicht alle Testkandidaten überzeugen mit einer guten Zutatenliste: Wir kritisieren Mineralölbestandteile, Pestizid-Mehrfachrückstände sowie färbende und süßende Zutaten.