Naturkosmetik: Warum natürliche Kosmetik die bessere Wahl ist

Viele Frauen wollen Kosmetik, die ohne bedenkliche Stoffe auskommt. Produkte, die nicht die Umwelt belasten und die dank hochwertiger Inhaltsstoffe ihren Preis wert sind.
Viele Frauen wollen Kosmetik, die ohne bedenkliche Stoffe auskommt. Produkte, die nicht die Umwelt belasten und die dank hochwertiger Inhaltsstoffe ihren Preis wert sind.
Große Lebensmittelhändler testen derzeit eine innovative Schutzschicht, die die Früchte länger frisch halten soll. Die Hülle kann sogar bedenkenlos mitverzehrt werden. Verbraucherschützer sehen bei dem neuen Verfahren nicht nur Vorteile.
Die gute Nachricht: Das schädliche Bisphenol A ist in Kassenbons seit Anfang 2020 verboten. Die schlechte: Einige Händler scheinen weiterhin Restbestände von BPA-haltigen Kassenrollen zu nutzen. Eine Stichprobenuntersuchung hat jetzt gezeigt, dass Kassenzettel weiterhin hormonell wirksame Substanzen enthalten können.
Sojamilch ist eine beliebte Alternative zu Kuhmilch. Aber wie gesund und nachhaltig ist der vegane Milchersatz wirklich? Wir gehen den Mythen um Sojamilch nach.
Wir testen regelmäßig Arzneien, Nahrungsergänzungsmittel, Medizinprodukte und Co. Wie wir dabei im Detail vorgehen, erfahren Sie hier.
Die letzten Monate mit Bauch können ganz schön nervenaufreibend sein. Schwangere horchen in sich hinein: Wann ist es endlich so weit, wird das Kind vielleicht sogar früher als erwartet kommen? Da ist es beruhigend, wenn das Nötigste für die Entbindung und die Zeit danach schon geregelt ist. So können die werdenden Eltern dem großen Tag etwas gel...
Ob beim Veganerstammtisch, vor dem Supermarktregal oder über spezielle Internetseiten: Wer für den veganen Anfang Unterstützung sucht, findet schnell Hilfe. Manchmal ist das Angebot sogar größer als die Nachfrage.
Vitamin C ist wohl das bekannteste, doch auch die anderen zwölf Vitamine sind für den Menschen mehr als wichtig. Ohne die unentbehrlichen Substanzen würde unser Organismus nicht funktionieren. Unsere Übersicht zeigt, wofür sie gut und notwendig sind, welche Mengen gebraucht werden und in welchen Lebensmitteln die wichtigen Vitamine in größeren M...
Haferflocken sind ein beliebtes Grundnahrungsmittel – egal ob im Müsli, als Porridge, in Bratlingen oder zum Backen. Doch im Supermarkt stehen viele vor der Frage: Soll ich zu kernigen oder zarten Haferflocken greifen? Gibt es Unterschiede bei Nährwert, Gesundheit und Verwendung? Wir sind der Flockenfrage nachgegangen.
Mit dem Begriff der Entzündung verbinden viele Menschen zunächst eine sichtbare Schwellung oder eine akute Verletzung. Doch es gibt auch stille Entzündungen im Körper, die oft über lange Zeit unbemerkt bleiben – und dennoch Ihre Gesundheit belasten können. Eine dauerhaft unausgewogene Ernährung kann diese Prozesse verstärken.