Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche: U1 bis J2

Entwickelt sich mein Kind altersgerecht? Die insgesamt 14 Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche helfen bei der Einschätzung. Hier sehen Sie, wann welche Früherkennung ansteht.
Entwickelt sich mein Kind altersgerecht? Die insgesamt 14 Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche helfen bei der Einschätzung. Hier sehen Sie, wann welche Früherkennung ansteht.
Atemschutzmasken, sogenannte FFP2-Masken, sollen Träger zuverlässig vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen. Wir erklären, wer sie kostenlos oder stark vergünstigt erhält, wo und wann gibt es die kostenlosen Masken gibt und wie die Vergabe geregelt ist.
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Alternative für Kuhmilch. Reismilch ist eine pflanzliche Milchalternative – aber ist sie auch gesund?
Schwanger sein macht glücklich und schön. Die Haut strahlt, die Haare glänzen. Wichtig ist jetzt, dass Sie die richtigen Produkte verwenden und Schadstoffe unbedingt vermeiden. Tipps rund um die natürliche Pflege in der Schwangerschaft.
Wie "bio" ist eigentlich Bio-Mineralwasser? Wie unterscheiden sich Mineral- und Tafelwasser? Und stimmt es, dass Heilwasser als Medikament gilt? Alles Wichtige zu den verschiedenen Wassersorten.
Viele Menschen empfinden den Corona-Test mittels Rachenabstrich als unangenehm bis schmerzhaft. Zudem sind die herkömmlichen PCR-Tests aufwendig: Für sie wird viel Personal, Zeit und Schutzausrüstung benötigt. Eine Alternative zu PCR-Tests könnten Gurgeltests sein.
Möglichst viele neue Bäume pflanzen und dadurch den Klimawandel verlangsamen oder sogar umkehren – das klingt in der Theorie gut. Doch wirkt sich Aufforstung auch in der Praxis positiv auf das Klima aus? Oder bringen neugepflanzte Bäume in Wirklichkeit nur wenig?
Urban Gardening verwandelt innerstädtische Brachflächen und private Balkone und Dachterrassen in blühende Gemüsegärten. Doch was verbirgt sich hinter dem Konzept? Und welche Fehler sollte man vermeiden? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Schnell eine leckere Pasta vom Italiener oder ein feines Curry vom Asiaten mitnehmen? Take-away-Essen ist gerade im Lockdown eine schöne Abwechslung – wäre da nicht der viele Abfall, den die Take-away-Verpackungen verursachen. Esssen-to-go geht aber auch ohne Styropor-Verpackungen und Alu-Schalen.
Es ist ein Dilemma: Wir lieben die Natur – doch wenn wir rausgehen, schaden wir ihr oft. Denn unsere Outdoor-Bekleidung steckt häufig voller Chemie. Beim Kauf von Jacken, Hosen und Unterwäsche für die nächste Outdoor-Tour können Sie konkret darauf achten, die Umwelt weniger zu belasten.