Statistik: Mehr Hautkrebs-Fälle als vor 20 Jahren

In Deutschland werden heute sehr viel mehr Hautkrebs-Fälle behandelt als noch zu Beginn des Jahrtausends. Dafür werden verschiedene Gründe diskutiert – mangelnder Sonnenschutz ist einer davon.
In Deutschland werden heute sehr viel mehr Hautkrebs-Fälle behandelt als noch zu Beginn des Jahrtausends. Dafür werden verschiedene Gründe diskutiert – mangelnder Sonnenschutz ist einer davon.
Einen Wetterumschwung bemerken manche nicht nur durch den Blick aus dem Fenster, sondern auch im Körper – durch Kopfweh oder Kreislaufprobleme etwa. Woran liegt das und was hilft Betroffenen?
Am 22. Mai feiert die Welt den Internationalen Tag der Biodiversität. Pünktlich dazu gibt es gute Nachrichten: Rund um den mächtigen Fluss Mekong wurden 380 neue Arten entdeckt. Aber die Freude ist getrübt.
Problematische Mineralölbestandteile, umstrittene Emulgatoren, Kunststoffverbindungen in der Rezeptur: Ausgerechnet die beiden Produkte von Marktführer Veet kassieren in unserem Test von Enthaarungscremes die meisten Minuspunkte.
Die EU setzt ein Zeichen gegen die globale Entwaldung mit einem neuen Gesetz, das die Vermarktung von Produkten wie Kaffee, Holz und Palmöl einschränkt, sofern sie mit Rodungen nach 2020 in Verbindung stehen. So soll die Zerstörung von Wäldern, insbesondere im Amazonasgebiet, erheblich reduziert werden.
Die elektrische Kinderzahnbrüste von Playbrush soll Kinder mit einer eigenen Spiele-App zum Zähneputzen animieren. Doch nach unserem Test können wir das Produkt nicht empfehlen. Denn in der Praxisprüfung kann die Kinderzahnbürste nicht überzeugen. Unter anderem deshalb fällt sie mit "ungenügend" durch.
Eines der wichtigsten Naturschutzgebiete Europas, das Feuchtgebiet Doñana in Südspanien, trocknet aus. Schuld ist nicht nur die Dürre, sondern auch der hohe Wasserverbrauch vor allem für Erdbeerfelder. Jetzt sollen illegale Anbauflächen auch noch legalisiert werden.
Wer Gewicht verlieren möchte, setzt auf eine zuckerfreie oder zuckerreduzierte Ernährung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nun allerdings davon abgeraten, das Gewicht mit zuckerfreien Süßstoffen zu kontrollieren.
Egal wie groß die Packung ist: Geöffnete Chipstüten schaffen es selten mit Rest in den nächsten Tag. Warum ist die Lust am Futtern bei Chips so schwer zu bremsen? Ein Ernährungswissenschaftler weiß Rat.
Von den Preisbremsen für Gas und Fernwärme profitieren sie nicht: Haushalte, die etwa mit Öl oder Holz heizen. Von steigenden Kosten sind sie aber genauso betroffen. Jetzt werden auch sie entlastet.