Rückruf bei Rewe: Trauben mit Pestizid belastet

Rewe ruft Tafeltrauben zurück. Der Grund für den Rückruf: Bei den Früchten wurde ein erhöhter Gehalt eines bei uns nicht zugelassenen Pestizids festgestellt.
Rewe ruft Tafeltrauben zurück. Der Grund für den Rückruf: Bei den Früchten wurde ein erhöhter Gehalt eines bei uns nicht zugelassenen Pestizids festgestellt.
Seit Jahren wächst die hergestellte Menge als auch die Zahl der Hersteller in Deutschland für Tofu und Co. Trotzdem ist der Markt für Fleisch noch weitaus größer. Die wichtigsten Zahlen im Überblick.
Am 1. Mai wurde das Deutschlandticket ein Jahr alt. Fest steht: Es hat die Nachfrage im ÖPNV deutlich steigen lassen und gleichzeitig seine Schwachstellen offen gelegt.
Seit mehr als einem Jahr gilt die Mehrwegangebotspflicht bei Speisen und Getränken zum Mitnehmen. Kritiker beklagen die mangelnde Umsetzung des Gesetzes. Der BUND will nun nachsteuern.
Ritter Sport in Waldenbuch bei Stuttgart hat Schokolade mit Joghurtfüllung zurückgerufen. Laut dem Unternehmen können einzelne Tafeln Kunststoffteile enthalten.
Eine breite Koalition von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fordert: Über das Bewusstsein von Tieren muss neu nachgedacht werden. Sie untermauern ihre Thesen mit einer Reihe von tierischen Beispielen.
Die deutsche Regierung hat eine Verordnung gebilligt, die die Anwendungsbeschränkungen für den Unkrautvernichter Glyphosat dauerhaft festlegt. Landwirten und Privatpersonen werden darin einige Anwendungen untersagt.
Die eingeschweißte Gurke, das Essen-to-go im Styroporbehälter: Verpackungsmüll ist allgegenwärtig – und ein großes Problem für die Umwelt. Mit neuen Regeln aus Brüssel soll etwas geändert werden.
Das Europaparlament hat das EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten gebilligt. Das umstrittene Vorhaben ist auf den letzten Metern abgeschwächt worden.
Discounter Aldi ruft Bio-Sonnenblumenkerne zurück. Grund: Der Hersteller hat darin Salmonellen gefunden, die Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können.