Rückruf bei Edeka und Marktkauf: Metallteile in „Gut&Günstig“-Wurst

Ein Wurstwaren-Hersteller ruft ein Produkt der Edeka-Eigenmarke „Gut&Günstig“ zurück: Der Wurstaufschnitt kann Metallteile enthalten.

Ein Wurstwaren-Hersteller ruft ein Produkt der Edeka-Eigenmarke „Gut&Günstig“ zurück: Der Wurstaufschnitt kann Metallteile enthalten.

Vegane Produkte sind voll im Trend – dabei aber nicht immer gesund. Die Doku "ZDFzeit" zeigt die Tricks der Lebensmittelindustrie und deckt auf, was wirklich in veganen Käse-Alternativen steckt.

Die französische Gesundheitsbehörde Anses hat in Babywindeln Glyphosat und andere gesundheitsschädliche Stoffe nachgewiesen.

Großer Würstchen-Rückruf bei Rewe und Penny: Einige Chargen verschiedener Wurst-Produkte können Kunststoff- und Metallteile enthalten. Betroffen sind Produkte von Mühlenhof und der Eigenmarke „Ja!“ von Rewe.

Erwachsenen sollten mehr Vitamin B12 aufnehmen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre Schätzungen um ein Drittel noch oben korrigiert und hält es nun für angemessen, täglich vier Mikrogramm B12 aufzunehmen. Zuvor war sie von einem Mikrogramm weniger ausgegangen.

Wer vorhat, sich einen neuen Staubsauger zu kaufen, kann sich nicht mehr an dem bewährten EU-Energie-Label orientieren.

Die Antibabypille kann zu Depressionen und einem erhöhten Suizidrisiko führen. Künftig soll der Beipackzettel vor diesem Risiko warnen.

Weniger Inhalt, mehr Müll - aber gleicher Preis: Der Negativpreis für die "Mogelpackung des Jahres 2018" steht fest.

Immer häufiger lassen Eltern ihre Kinder nicht gegen Masern impfen. Weltweit hat die Zahl der Masernfälle um 30 Prozent zugenommen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet Impfgegner jetzt als Bedrohung für die Weltgesundheit.

Belastet mit problematischen Mineralölrückständen: Der Lippenpflegestift von Blistex fällt im Test mit „ungenügend“ durch. Insgesamt bewerten wir 8 von 18 Lippenpflegen mit „mangelhaft“ oder „ungenügend.“