Aldi ruft "Gourmet"-Brot zurück

Haben Sie vor kurzem ein Panini der Marke "Gourmet" bei Aldi Nord oder Süd gekauft? Dann sollten Sie es unter Umständen lieber zurückgeben, denn: Das Produkt kann Metallfremdkörper enthalten.

Haben Sie vor kurzem ein Panini der Marke "Gourmet" bei Aldi Nord oder Süd gekauft? Dann sollten Sie es unter Umständen lieber zurückgeben, denn: Das Produkt kann Metallfremdkörper enthalten.

Mars Food ruft vorsorglich einige Chargen von "Uncle Ben's"-Reisprodukten zurück. In den Packungen könnten sich kleine Metallsplitter befinden. Der Reise wurde bei Edeka in Baden-Württemberg verkauft.

Sie beruhigt gereizte Haut und verfügt über hochwertige Inhaltsstoffe: Das zumindest verspricht die Werbung der Aquapower Feuchtigkeitspflege von Biotherm Homme im Internet. Im Test von 20 Männer-Gesichtscremes fällt sie allerdings durch – und zwar wegen bedenklicher Bestandteile.

Sie springt, zerfließt und lässt sich zerreißen: Hüpfknete weist überraschende Eigenschaften auf und ist bei Kindern sehr beliebt. Vor allem bekannt: die Marke Intelligente Knete. Wir haben eines ihrer Produkte getestet – und raten davon ab.

Der milde Winter hat den Winzern die Hoffnung auf gefrorene Trauben zerstört: In diesem Jahr wird es erstmals keinen Eiswein aus Deutschland geben. Der fortschreitende Klimawandel könnte für den kostbaren Dessertwein sogar das endgültige Aus bedeuten.

Wer Krankheitssymptome hat, sollte zum Arzt gehen – und möglichst nicht die Suchmaschine anschmeißen. Denn: Nach den Anzeichen einer möglichen Krankheit zu googeln, könnte die Angst davor erhöhen, tatsächlich ernsthaft erkrankt zu sein, so eine aktuelle Studie.

Eine Spülung pflegt die Haare und sorgt für bessere Kämmbarkeit: Damit landet das Kosmetikprodukt öfter im Einkaufskorb von Frauen und Männern mit längerem Haar. Einige Spülungen enthalten jedoch bedenkliche Substanzen – so auch ein Conditioner von Elvital.

Hundebesitzer aufgepasst! Fressnapf ruft seinen Hundesnack "Multifit Kaninchenohren" in der 100-Gramm-Packung zurück, der mit Salmonellen befallen ist. Betroffene Chargen dürfen nicht verfüttert werden.

Wie sehr bemühen sich die Supermärkte und Discounter bei ihren Produkten um Tierschutz? Die Albert Schweitzer Stiftung wollte es wissen und hat die Tierschutz-Richtlinien von Aldi, Lidl, Edeka & Co. analysiert. Zwar verzeichnete sie Fortschritte – insgesamt fielen die Ergebnisse jedoch ernüchternd aus.

Aldi Nord muss eine Charge von Tiefkühl-Garnelen zurückrufen. Von dem Rückruf betroffen ist das Tiefkühlprodukt "King-Prawns, Garnelenschwänze der Sorte Natur" von der Marke "Gourmet Fruits de Mer".