Pilze sammeln: 2021 wird wohl ein gutes Pilzjahr

Die Körbe der Pilzsammler waren in den vergangenen Jahren oft nur mäßig gefüllt. Wegen Trockenheit fiel die Pilzsaison manchmal so gut wie aus. Wird dieses Jahr nun ganz anders?
Die Körbe der Pilzsammler waren in den vergangenen Jahren oft nur mäßig gefüllt. Wegen Trockenheit fiel die Pilzsaison manchmal so gut wie aus. Wird dieses Jahr nun ganz anders?
80 Prozent des Mülls in den Weltmeeren besteht aus Plastik. Der Kunststoffmüll in den Ozeanen ist gerade für junge Meeresschildkröten eine Gefahr. Sie fressen das Plastik und können daran sterben.
Die Königsdisziplin des morgendlichen Augen-Make-up's ist sicherlich der perfekte Lidstrich. Damit er gelingt, gibt es im Handel eine Vielzahl von Produkten für unterschiedliche Ansprüche. Aber welche Inhaltsstoffe tragen wir uns eigentlich auf den Wimperkranz auf? Im Fall des Essence-Eyeliners sind zwei bedenkliche Stoffe dabei.
Sonnenblumenöl lässt sich vielseitig einsetzen – sei es zum backen, braten oder für Salatdressings. Allerdings enthalten viele Sonnenblumenöle in unserem Test nicht nur wertvolle Vitamine und Nährstoffe, sondern auch unerwünschte Inhaltsstoffe. Das ist auch im Bio-Sonnenblumenöl von dm der Fall.
Aktuell kursieren betrügerische SMS, die die Empfänger über angebliche neue Voicemails benachrichtigen. Sie sollten den Link darin keinesfalls anklicken. Wir zeigen, wie Sie sich vor den SMS schützen und was Sie tun können, wenn Sie eine solche SMS erhalten.
Rewe ruft Tiefkühl-Spinat des Herstellers Ardo zurück. In dem Tiefkühlprodukt der Rewe-Eigenmarke könnten Metallspäne enthalten sein. Verbraucher sollten das Produkt auf keinen Fall verzehren.
Aldi Nord und Lidl rufen Hackfleisch verschiedener Marken zurück. In den Produkten könnten sich Kunststoffteile befinden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Majoran gerebelt im 10-Gramm-Streuer wird zurückgerufen. Das Produkt wurde bei Lidl in allen Bundesländern angeboten. Der ernstzunehmende Grund für den Rückruf: Es droht eine Salmonellenvergiftung.
Wenn Hunde mit rohem Fleisch gefüttert werden, kann das für Hund und Mensch gefährlich werden. Zwei aktuelle Studien zeigen, dass die Gefahr multiresistenter Keime beim sogenannten "Barfen" groß ist.
San Pellegrino ist rund um den Globus bekannt. Vor allem in der Gastronomie wird es häufig aufgetischt. Doch ist das bekannte Mineralwasser auch empfehlenswert? In unserem Test schneidet es nur "ausreichend" ab. Wir erklären die Gründe.