Dramatische Folgen des Klimawandels: WMO warnt vor weltweiter Wasserkrise

Die meisten Länder sind auf die immer gravierenderen Überschwemmungen und den Mangel an Trinkwasser nicht vorbereitet, mahnt die Weltwetterorganisation (WMO) in einer Analyse.
Die meisten Länder sind auf die immer gravierenderen Überschwemmungen und den Mangel an Trinkwasser nicht vorbereitet, mahnt die Weltwetterorganisation (WMO) in einer Analyse.
Wer krank ist und eine Krankschreibung braucht, hat es gar nicht so leicht: Ein gelber Zettel muss an den Arbeitgeber, einer an die Krankenkasse geschickt werden und einen behält man selbst. Künftig soll das etwas einfacher werden – mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für die Krankenkassen.
Bei Rewe werden Sauerkirschen im Glas zurückgerufen. Der Grund: In einzelnen Gläsern könnten sich Glassplitter befinden.
Ein Kind, das 2021 geboren wird, wird viel mehr Überschwemmungen, Hitzewellen und Waldbrände erleben als seine Großeltern. Mit einer düsteren Prognose erinnern Wissenschaftler einen Tag nach der Bundestagswahl an Nachholbedarf in der globalen Klimapolitik.
Wegen einer möglichen Salmonellen-Kontamination werden zahlreiche Gewürze zurückgerufen. Die Gewürze und Gewürzmischungen wurden in Deutschland bei Aldi, Lidl, Penny, Norma und weiteren Supermarktketten verkauft.
Jetzt im Herbst sind Wildtiere besonders aktiv und machen bei ihrer Futtersuche auch vor Straßen nicht Halt. Fahrer sollten deshalb besonders aufmerksam unterwegs sein und einige Dinge beachten.
Gepa ruft eine Charge seiner Bio-Schoko-Cookies zurück. Der Grund für den Produktrückruf: Das Unternehmen könne nicht ausschließen, dass einige Kekspackungen Fremdkörper enthielten.
Die Sagella-Waschlotion wird auf ihrer Produktwebsite als "milde Basispflege" beworben. In unserem Test fällt sie allerdings negativ auf. Der Grund sind bedenkliche Inhaltsstoffe, die so gar nicht sanft zur Haut sind.
Ein Großteil der Bioabfälle in Deutschland soll künftig vor der Weiterverarbeitung nur noch einen Plastikanteil von maximal 0,5 Prozent enthalten. Diese neu eingeführte Obergrenze sieht die Novelle der Bioabfallverordnung vor, die das Bundeskabinett an diesem Mittwoch beschlossen hat.
Die Ozeane heizen sich auf, der Meeresspiegel steigt und das arktische Eis geht dramatisch zurück: Ein aktueller Report zeichnet beim Zustand der Weltmeere ein düsteres Bild.