Urteil: Urlaubskürzung bei Kurzarbeit ist rechtens

Corona-Kurzarbeiter mit tageweisem Arbeitsausfall müssen nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts mit der anteiligen Kürzung ihres Jahresurlaubs rechnen.
Corona-Kurzarbeiter mit tageweisem Arbeitsausfall müssen nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts mit der anteiligen Kürzung ihres Jahresurlaubs rechnen.
Wegen einer falsch abgefüllten Geschmacksrichtung ruft die Firma Intersnack SE Packungen des Produkts Chio-Chips zurück. Was für manche nur unerfreulich ist, kann für Allergiker gefährlich werden.
Edeka ruft TK-Schnitzel zurück. Wie der Hersteller des Tiefkühlprodukts mitteilte, könne man nicht ausschließen, dass sich rote Kunststoffteile in dem Produkt befinden.
SPD, Grüne und FDP haben sich geeinigt: Rund zwei Monate nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag. Bereits auf den ersten Seiten wird klar: Klimaschutz steht ganz oben auf der Agenda. Aber was ist geplant?
Rewe ruft Weizentortillas seiner Eigenmarke zurück. Der Grund für den Warenrückruf: Es könnten sich Fremdkörper aus Plastik darin befinden.
Viele kaufen bereits Weihnachtsgeschenke ein – und bestellen sie online. Da die Corona-Infektionszahlen gerade stark in die Höhe schießen, ist es ratsam, volle Kaufhäuser zu meiden. Doch gerade jetzt kursieren gefälschte Paket-SMS, die zu hohen Kosten führen können.
Die Firma Henglein hat "Frische Knöpfle Eierspätzle" zurückgerufen. Grund für den Rückruf ist die Gefahr von Plastikteilen. Das Produkt wurde bei Edeka, Globus, Handelshof und Rewe verkauft.
Wer sich krank fühlt, muss für eine AU-Bescheinigung nicht immer persönlich in der Arztpraxis vorstellig werden. Die Möglichkeiten für eine Krankschreibung per Video sind nun ausgeweitet worden.
Der Wirkstoff Zinkpyrithion, der noch in zahlreichen Anti-Schuppen-Shampoos zu finden ist, wird in Kosmetika verboten. Das hat die Europäische Union beschlossen, das Verbot gilt ab März 2022. ÖKO-TEST kritisiert den problematischen Stoff, der in Verdacht steht, die Fortpflanzungsfähigkeit zu schädigen, schon lange.
Das ist ärgerlich: Einige der braunen Haarfarben in unserem Test enthalten neben natürlichen Inhaltsstoffen auf pflanzlicher Basis auch potenziell allergieauslösende und hautreizende Stoffe. Das ist auch bei der EOS Tönung auf Pflanzenbasis der bekannten Marke Wella der Fall.