Tofuwurst, Seitanschnitzel und Veggie-Burger: Fleischersatz weiter im Trend

Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit Jahren. Davon profitieren vegetarische und vegane Alternativen. Und die Fleischbranche stellt sich darauf ein.

Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit Jahren. Davon profitieren vegetarische und vegane Alternativen. Und die Fleischbranche stellt sich darauf ein.

Angestrahlte Kirchen und Denkmäler, Flutlicht im Stadien und grelle Straßenbeleuchtung – die Menschen machen vielerorts die Nacht zum Tag, mit verheerenden Folgen für die Tierwelt und die Artenvielfalt.

In den Verkaufsregalen gibt es eine große Auswahl an getönten Tagescremes. Doch unser Test zeigt, dass nicht alle Produkte empfehlenswert sind. Das gilt auch für eine überprüfte Creme der Marke Biotherm: Sie fällt mit der Note "ungenügend" durch.

Jede zweite in Deutschland verbrauchte Kilowattstunde Strom wurde im ersten Quartal klimaneutral erzeugt, das teilte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft am Donnerstag mit. Doch der Anstieg bei den Erneuerbaren Energien geht noch nicht schnell genug voran.

Immer mehr australische Meeresschildkröten leiden unter einer bis vor kurzem unbekannten Erkrankung, die ihre Panzer schädigt. Die Ursache ist noch unklar. Die Schildkröten an der Ostküste finden zudem zu wenig Nahrung.

Zu viel Talg auf der Haut gilt als Nährboden für Akne-Bakterien. Daher ist es wichtig, dass unreine Haut mindestens einmal am Tag gründlich gereinigt wird. Dafür gibt es spezielle Produkte auf dem Markt. Aber nicht alle überzeugen im Test. Das trifft auch auf den Reinigungsschaum von Sebamed zu.

In der Corona-Krise kommen die nächsten Lockerungen: Wenn man sich infiziert hat, muss man sich nur noch kürzere Zeit zu Hause absondern. Ausdrücklich angeraten wird aber ein finaler Sicherheits-Check in Form eines Antigen-Schnelltests.

Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die angeblich von der Musikstreaming-Plattform Spotify stammen sollen. Dahinter steckt eine sogenannte Phishing-Masche. Wir klären, wie Sie sich am besten verhalten, wenn Sie eine solche Mail bekommen haben.

Pflanzen wie Bärlauch und Sauerklee blühen im Durchschnitt mehr als sechs Tage früher als zu Beginn des letzten Jahrhunderts, so eine neue Studie. Das hat sehr viel mit den wärmeren Frühlingstemperaturen zu tun.

Golden Retriever sind besonders geduldig, ein Beagle hat viel Ausdauer und Collies punkten mit Intelligenz – mit unterschiedlichen Hunderassen werden unterschiedliche Temperamente in Verbindung gebracht. Aber treffen die Aussagen überhaupt zu? Eine neue Studie hat das genauer untersucht.