130 Discounter-Kosmetik im Test

Eine Creme für 2,50 Euro, ein Shampoo für 70 Cent - die Preise für Kosmetik sind beim Discounter unschlagbar. Und auch die Qualität der Produkte kann sich sehen lassen.
Eine Creme für 2,50 Euro, ein Shampoo für 70 Cent - die Preise für Kosmetik sind beim Discounter unschlagbar. Und auch die Qualität der Produkte kann sich sehen lassen.
Ein sauberes Gefühl nach dem großen oder kleinen Geschäft, das versprechen uns die Hersteller von feuchtem Klopapier. ÖKO-TEST hat 17 Marken für empfindliche Haut getestet: Die meisten enthalten hautreizende Formaldehyd/-abspalter. Nur drei Marken kommen mit sehr guten Noten durch den Test.
Unsere Hände sind ständigen Belastungen ausgesetzt. Deshalb benutzen viele Menschen Handcremes. Mit immerhin fast der Hälfte unserer Cremes im Test ist das auch nicht problematisch. Allerdings kann man sich mit einigen Marken ganz schön die Finger verbrennen.
Die einen nutzen Gleitmittel, um ihr Liebesleben zu bereichern, die anderen, weil Sex ansonsten nicht mehr schmerzfrei möglich ist. Viele Produkte in unserem Test waren in Ordnung, bei einigen ist aber Vorsicht angesagt.
Nichts ist schwerer, als einen passenden BH zu kaufen: Schätzungen zufolge liegt jede zweite Frau bei der Wahl ihrer BH-Größe völlig daneben. Falsch läuft offenbar auch einiges bei der BH-Herstellung. So fielen in unserem Test etliche Modelle durch problematische Farbstoffe auf - und durch. Doch es gibt auch Gutes für untendrunter.
Zähneputzen - die einfachste Sache der Welt? Von wegen. Der Käufer muss sich durch einen immer größer werdenden Wust an Modellen wühlen, bis er das genehme Reinigungsgerät herausgepickt hat. Die American Dental Association (ADA), die Vereinigung der US-amerikanischen Zahnärzte, empfiehlt, mindestens alle drei bis vier Monate den Bürstenkopf zu w...
Der starke Rückgang von Karies in den vergangenen 25 Jahren ist maßgeblich den fluoridhaltigen Zahnpasten zu verdanken. Welches Fluorid das wirksamste zur Kariesbekämpfung ist, darüber streitet sich die Fachwelt schon seit Jahrzehnten. Tatsache ist: Die Unterschiede sind nicht der Rede wert. Entscheidend, sagt Professor Lutz Stößer von der Uni ...
Auch bei einer elektrischen Zahnbürste ist vor allem eines wichtig: Die Bürstenköpfe müssen sanft zu Zähnen und Zahnfleisch sein, also über gut abgerundete Borstenenden verfügen. Denn unglücklicherweise kann, wer kräftig putzt, Zähnen und Zahnfleisch schaden, weil er zu feste schrubbt, nur in eine Richtung rubbelt und mit hohem Druck oder kantig...
Ein reines, angenehmes Gefühl im Mund - viel mehr sollte man von Mundspüllösungen und Mundwässern nicht erwarten. Karies, entzündetes Zahnfleisch, Paradontitis oder Mundgeruch kann man nicht einfach weggurgeln. Wenn es darum geht, Plaque zu bekämpfen, ist das Zähneputzen der chemischen Methode meilenweit überlegen. "Wer seine Zähne ordentlich pu...
Die gelblich-weißen Kleidermotten hatten ein richtiges Festessen: Die Wolltasche, ein Mitbringsel von einem rumänischen Bauernmarkt, war völlig zerfressen, mit Larven und Gespinströhren der Puppen verunstaltet. Offenbar hatten die lichtscheuen Kleidermotten genügend Zeit, um ihr zerstörendes Werk unbehelligt zu verrichten. Und so passiert es oft...