110 Discounter-Kosmetika im Test

Eine Creme für 2,50 Euro, ein Shampoo für 70 Cent - die Preise für Kosmetik sind beim Discounter unschlagbar. Und auch die Qualität der Produkte kann sich sehen lassen.
Eine Creme für 2,50 Euro, ein Shampoo für 70 Cent - die Preise für Kosmetik sind beim Discounter unschlagbar. Und auch die Qualität der Produkte kann sich sehen lassen.
Nichts ist schwerer, als einen passenden BH zu kaufen: Schätzungen zufolge liegt jede zweite Frau bei der Wahl ihrer BH-Größe völlig daneben. Falsch läuft offenbar auch einiges bei der BH-Herstellung. So fielen in unserem Test etliche Modelle durch problematische Farbstoffe auf - und durch. Doch es gibt auch Gutes für untendrunter.
Kein gutes Haar lassen viele Menschen an ihrem Schopf: zu dünn, zu fettig, zu trocken, zu schuppig, finden sie. Längst haben die Hersteller darauf reagiert und jede Menge Spezialshampoos auf den Markt gebracht. Der Großteil der 129 untersuchten Haarwäschen schneidet mit "gut" ab.
Eine tägliche gute Basispflege ist für einen Neurodermitiker das A und O, damit sich das Hautbild nicht noch weiter verschlechtert. Doch nicht jede Creme oder Lotion eignet sich dafür.
"Er" braucht gar keine teuren Marken-After-Shaves, denn die haben in unserem Test ganz schlecht abgeschnitten. Supergünstig und richtig gut waren dagegen die Produkte von Rossmann, Müller, Aldi, Rewe und Lidl.
Graue Haare sanft wegtönen - das klingt gut. Leider müssen wir aber immer noch komplett von chemischen Tönungen abraten. Denn in diesen Produkten stecken die gleichen Problemstoffe wie in Haarfarben.
Besonders wenn Mütter mit ihrem Säugling unterwegs sind, haben spezielle Still-BHs große Vorteile: Sie erleichtern den Zugang zu Babys erster Nahrungsquelle. Die meisten der 15 getesteten Marken können wir empfehlen.
Eine tägliche gute Basispflege ist für einen Neurodermitiker das A und O, damit sich das Hautbild nicht noch weiter verschlechtert. Doch nicht jede Creme oder Lotion eignet sich dafür.
An den meisten getesteten Produkten aus der bunten Palette der Badezusätze haben wir nichts oder nur wenig auszusetzen. Das Testprodukt der Drogeriemarktkette Müller enthielt allerdings so viel Schadstoffe, dass der Anbieter umgehend den Verkauf stoppte.
Nachts erholt sich die Haut von den Strapazen des Tages. Eine gute Nachtcreme kann ihr dabei helfen - und davon gibt es erfreulich viele. Doch wieder einmal haben Markenprodukte besonders schlecht abgeschnitten.