23 Volumenshampoos im Test

Volumenshampoos versprechen Hilfe für feines Haar. Wir haben 23 solcher Shampoos auf den Prüfstand gestellt. Mehr als die Hälfte der Testprodukte konnte überzeugen.
Volumenshampoos versprechen Hilfe für feines Haar. Wir haben 23 solcher Shampoos auf den Prüfstand gestellt. Mehr als die Hälfte der Testprodukte konnte überzeugen.
Kräftig getuschte Wimpern bleiben Trend, versichern uns die Beauty-Magazine. Wir haben 21 schwarze Wimperntuschen getestet. Zwei Mascara sind nicht verkehrsfähig. Sechs Marken bekommen die Bestnote.
Kinder mit Neurodermitis sind auf gut verträgliche Hautprodukte angewiesen. Aber auch bei speziellen Pflegeprodukten können Eltern nicht einfach wahllos zugreifen. Denn in einigen Marken stecken Substanzen, die absolut nicht auf die ohnehin schon angegriffene Haut gehören.
"Die Hände verraten das wahre Alter", heißt es. Kein Wunder, denn sie müssen lebenslang ihren Dienst tun. Trotz aller Schwerstarbeit hat die Natur unsere Hände nur mit einer dünnen Haut versehen. Umso schlimmer, dass einige Handcremes immer noch problematische Inhaltsstoffe enthalten.
Menschen mit Neurodermitis sind auf gut verträgliche Hautprodukte angewiesen. Neurodermitiker können aber auch bei speziellen Pflegeprodukten nicht einfach wahllos zugreifen. Denn in einigen Marken stecken Substanzen, die absolut nicht auf die ohnehin schon angegriffene Haut gehören.
Kosmetikfirmen erfinden ständig neue Wunderwirkstoffe gegen Falten. Doch auch bei den Reichen und Schönen kann keine Creme der Welt die natürliche Hautalterung aufhalten. Selbst Liliane Bettencourt, der Inhaberin von L'Oréal, dem weltgrößten Kosmetikkonzern, sieht man ihr Alter an.
Menschen mit Neurodermitis sind auf gut verträgliche Hautprodukte angewiesen. Unser aktueller Test zeigt allerdings, dass Neurodermitiker bei speziellen Pflegeprodukten nicht einfach wahllos zugreifen können. Denn in einigen Marken stecken Substanzen, die absolut nicht auf die ohnehin schon angegriffene Haut gehören.
Ob frische Zitrusnote, blumiger, holziger oder orientalischer Duft: Bei der Wahl eines Parfüms lassen wir uns meist von der Nase leiten und weniger von den Inhaltsstoffen. Das ist allerdings häufig keine gute Entscheidung, wie unser aktueller Test zeigt.
Nicht frieren mit Stil: Dafür gibt es Lederhandschuhe. Nur leider macht das nützliche Accessoire, das frau auch gerne modisch trägt, im Schadstofftest keine gute Figur. Statt die Vorteile des Naturmaterials auszuspielen, setzt die Lederindustrie die Chemiekeule ein.
Wer von all den Tuben und Tiegeln im Bad die Nase voll hat, kann auch auf eine gute Allzweckcreme zurückgreifen. Aber ausgerechnet die bekannten Marken, darunter Nivea Creme, Creme 21 und Dove, konnten nicht rundum überzeugen. Sie enthalten allergisierende Duftstoffe und künstliche Öle.