Studien: Klimawandel begünstigt Sturmfluten an der deutschen Nordsee

Nach der schweren Sturmflut an der Ostsee entspannt sich die Lage wieder, die Pegel sinken. Nach aktuellen Studien könnten Sturmfluten in Zukunft zunehmen.
Nach der schweren Sturmflut an der Ostsee entspannt sich die Lage wieder, die Pegel sinken. Nach aktuellen Studien könnten Sturmfluten in Zukunft zunehmen.
"Dieses Modell ist seit 40 Jahren der perfekte gefütterte Kinderstiefel, um dem Regen zu trotzen und in Pfützen zu hüpfen": Mit diesen Worten werden die Aigle Lolly Pop 2 Kindergummistiefel auf der Herstellerwebseite beworben. In unserem Test haben die Stiefel jedoch nicht für Freudensprünge gesorgt.
Die Listerine-Mundspülung des Herstellers Johnson & Johnson ist geschrumpft – wird aber zum gleichen Preis oder sogar teurer verkauft. Für die Verbraucherzentrale Hamburg Grund genug, das Produkt zur "Mogelpackung des Monats" zu küren.
Die Scholl-Fußcreme mit zehn Prozent Urea soll sehr trockene und rissige Haut an den Füßen pflegen. So steht es auf der Verpackung geschrieben. Das Problem: Einige in der Rezeptur enthaltene Inhaltsstoffe sind aus unserer Sicht nichts für strapazierte Haut. In unserem Test erhält die Scholl-Fußcreme deshalb nur ein "ungenügend".
Nach einem sonnigen Tag am Meer oder Pool soll eine After-Sun-Lotion unserer Haut etwas Gutes tun. Da ist es umso ärgerlicher, wenn sie bedenkliche Inhaltsstoffe enthält. Doch genau das ist beim After-Sun-Produkt von Garnier der Fall: Es fällt mit "ungenügend" durch unseren Test.
Die mineralische Sonnenmilch der französischen Apothekenmarke Avène gehört mit einem Preis von 22,90 Euro zu den drei teuersten Produkten in unserem Test von Sensitiv-Sonnencremes. Doch wirklich überzeugen konnte ihre Rezeptur in der Prüfung nicht. Unser Fazit: "mangelhaft".
Problematische Mineralölbestandteile, umstrittene Emulgatoren, Kunststoffverbindungen in der Rezeptur: Ausgerechnet die beiden Produkte von Marktführer Veet kassieren in unserem Test von Enthaarungscremes die meisten Minuspunkte.
Problematische Tenside, kritische Duftstoffe und Silikonöle in der Rezeptur: Ausgerechnet das Head & Shoulders Tiefenpflege Shampoo kassiert in unserem Test von Anti-Schuppen-Shampoos die meisten Abzüge. Mit der Note "ungenügend" gehört das Spezialshampoo zu den drei Testverlierern.
"Für non-stop Feuchtigkeit den ganzen Tag": Mit diesen Worten wird die parfümfreie Gesichtscreme von Neutrogena auf der Herstellerwebseite beworben. Nach unserem Test können wir die Creme jedoch nicht für die tägliche Hautpflege empfehlen – das Produkt fällt mit "ungenügend" durch.
Mindestens zweimal am Tag sollten Zähne gründlich geputzt werden. Weil Zahnpasta dabei verschluckt werden kann, ist es wichtig, dass diese frei von bedenklichen Stoffen ist. Unser Test zeigt: Das ist nicht immer der Fall – und es enttäuschen auch bekannte Marken, darunter der Rundumschutz Classic von Blend-A-Med.