Krebsverdächtiger Inhalt: L'Oreal Men Expert Duschgel versagt im Test

Wir haben Duschgele für Männer getestet. Knapp ein Drittel fällt durch – darunter auch eins von L’Oréal Men Expert. Grund ist unter anderem der Nachweis krebsverdächtiger Stoffe.
Wir haben Duschgele für Männer getestet. Knapp ein Drittel fällt durch – darunter auch eins von L’Oréal Men Expert. Grund ist unter anderem der Nachweis krebsverdächtiger Stoffe.
Sommer, Sonne, After-Sun: Um ihre Haut nach einem Sonnenbad zu pflegen, greifen viele Menschen zu kühlenden Lotionen und Sprays. 29 von ihnen haben wir getestet: sieben fallen durch, darunter ein Produkt von Vichy.
Eine österreichische Umweltschutzorganisation hat den Waschmittel-Markt in unserem Nachbarland untersucht – und aufgedeckt, was viele Verbraucher nicht wissen: In Ariel, Lenor & Co. steckt Kunststoff in flüssiger oder fester Form.
Flip-Flops sind im Sommer der Hit. Nur leider können die praktischen Zehensandalen zu einer Gefahr für die Gesundheit werden, warnt der TÜV Rheinland.
Sie kühlen und erfrischen: After-Sun-Produkte pflegen die Haut nach einem Tag in der Sonne. Mehr als die Hälfte der getesteten Lotionen, Gele und Sprays können wir empfehlen – ein Produkt von Garnier allerdings nicht. Was wir daran kritisieren.
Nach einem Sonnenbad nutzen viele Menschen kühlende After-Sun-Produkte. 20 von 29 Lotionen, Gelen und Sprays im Test können wir empfehlen – ein Produkt von Nivea gehört nicht dazu. Es fällt wie sechs weitere durch.
Empfindliche Haut braucht besonderen Sonnenschutz: Für betroffene Menschen bieten sich sensitive Sonnenschutzmittel an. Nach unserem Test können wir jedoch nur 4 von 20 empfehlen. Ein Sonnenschutzspray der bekannten Apotheken-Marke Ladival zählt nicht dazu.
Ist die Haut empfindlich, bieten sich sensitive Sonnencremes an. In unserem Test überzeugen jedoch nur vier von 20. Eine Creme von Nivea Sun gehört nicht dazu.
In einem Shampoo von Pantene steckt ein Konservierer, der zu starken allergischen Reaktionen führen kann. Zudem enthält die Haarpflege problematische Duftstoffe, von denen einer ebenfalls allergisierend ist. Sechs weitere silikonfreie Shampoos fallen im Test durch.
In einem getesteten Elvital-Shampoo stecken jede Menge Problemstoffe, unter anderem ein stark Allergie auslösender Konservierer. Es fällt mit "ungenügend" durch. Auch sechs weitere Shampoos floppen im Test.