17 Babytees im Test

Rückstände von Mineralöl, mit Zucker gesüßt oder unzureichend deklariert: Das ist das enttäuschende Ergebnis unseres Tests von 17 Babytees. Rundum empfehlen können wir nur ein Produkt.
Rückstände von Mineralöl, mit Zucker gesüßt oder unzureichend deklariert: Das ist das enttäuschende Ergebnis unseres Tests von 17 Babytees. Rundum empfehlen können wir nur ein Produkt.
Mineralwasser zur Herstellung von Babynahrung? Das braucht man nicht unbedingt. Dennoch hat rund die Hälfte der Testprodukte überzeugt. In etlichen anderen steckten allerdings Abbauprodukte von Pestiziden und zu viele Keime.
Auch wenn das Baby die Brust bekommt - spätestens mit dem ersten Tee schaffen sich viele Eltern eine Flasche an. Zum Glück können wir die meisten Produkte rundum empfehlen. Nur bei zweien gab es geringe Punktabzüge.
ÖKO-TEST-Magazin 8/2011: "Nicht verkehrsfähig" - dieses harte Urteil mussten wir im Augustheft bei der Jako-O Armbanduhr für Anfänger, Art.Nr. 599840/005 fällen. Sie enthielt p-Aminoazobenzol, ein Farbstoffbaustein, der europaweit zum Färben von Textilien verboten ist, wenn er den Grenzwert von 30 Milligramm pro Kilogramm überschreitet. In dem g...
Dreimonatskoliken, Blähungen, Spucken, Durchfall - all diese Unpässlichkeiten können Babys zu schaffen und Eltern Sorgen machen. Die Industrie bietet Spezialnahrungen an. Doch deren Nutzen ist alles andere als belegt. Hinzu kommen noch Fettschadstoffe, in einigen Produkten stecken gentechnisch veränderte Substanzen.
ÖKO-TEST-Magazin 11/2009: Die hypoallergene Anfangsnahrung Milumil HA 1 schnitt im Test Muttermilchersatz wegen deutlicher Überschreitungen der tolerierbaren täglichen Aufnahmemenge (TDI) an 3-MCPD-Estern nur mit "mangelhaft" ab. Hier hat Anbieter Milupa nachgebessert und die Schadstoffgehalte so weit verringert, dass die TDI-Werte für einen 3,5...
ÖKO-TEST-Magazin 11/2009: Die hypoallergene Anfangsnahrung Aptamil HA 1 schnitt im Test Muttermilchersatz wegen deutlicher Überschreitungen der tolerierbaren täglichen Aufnahmemenge (TDI) an 3-MCPD-Estern nur mit "mangelhaft" ab. Hier hat Anbieter Milupa nachgebessert und die Schadstoffgehalte so weit verringert, dass die TDI-Werte für einen 3,5...
Angesichts unserer miesen Testergebnisse würden wir gerne für Sie die Sonne hinter den Wolken hervorsingen: Die meisten Gummistiefel für Kinder stinken nicht nur zum Himmel. Sie stecken auch voller Schadstoffe. Nur ein Modell ist halbwegs tragbar.
ÖKO-TEST-Magazin 11/2009: Die hypoallergene Anfangsnahrung Milumil HA Pre schnitt im Test Muttermilchersatz wegen deutlicher Überschreitungen der tolerierbaren täglichen Aufnahmemenge (TDI) an 3-MCPD-Estern nur mit "mangelhaft" ab. Hier hat Anbieter Milupa nachgebessert und die Schadstoffgehalte so weit verringert, dass die TDI-Werte für einen 3...
ÖKO-TEST-Magazin 11/2009: Die hypoallergene Anfangsnahrung Aptamil HA Pre schnitt im Test Muttermilchersatz wegen deutlicher Überschreitungen der tolerierbaren täglichen Aufnahmemenge (TDI) an 3-MCPD-Estern nur mit "mangelhaft" ab. Hier hat Anbieter Milupa nachgebessert und die Schadstoffgehalte so weit verringert, dass die TDI-Werte für einen 3...