87 Haftpflichtversicherungen für Hundehalter im Test

Hundebesitzer sollten eine spezielle Versicherung abschließen, denn die Privathaftpflicht leistet nicht. Der Schutz ist bezahlbar, wie unser Test zeigt. Schäden können dagegen unbezahlbar sein.
Hundebesitzer sollten eine spezielle Versicherung abschließen, denn die Privathaftpflicht leistet nicht. Der Schutz ist bezahlbar, wie unser Test zeigt. Schäden können dagegen unbezahlbar sein.
Sind spezielle Fahrradversicherungen sinnvoll oder reicht eine gute Hausratpolice? ÖKO-TEST hat beide untersucht.
Einfach, sicher, flexibel und kostengünstig: Riester-Banksparpläne wären für Vorsorgesparer ideal. Doch nicht Banken, sondern Versicherungen verdienen sich daran eine goldene Nase. ÖKO-TEST zeigt die Fallstricke und erklärt Ihnen, wie sie sich wappnen können.
Hundebesitzer sollten eine spezielle Versicherung abschließen, denn die Privathaftpflicht leistet nicht. Der Schutz ist bezahlbar, wie unser Test zeigt. Schäden können dagegen unbezahlbar sein.
Krankheitsschutz gibt es auch für Haustiere. Tierhalter können ihren Hund oder ihre Katze versichern. Doch die Policen sind kompliziert und oft im Ergebnis mager, wie unser Test zeigt.
Die Riester-Rente gilt als kompliziert und teuer. Unser Test macht deutlich, warum die Kunden oft lückenhaft, kaum verständlich und sogar fehlerhaft über den angebotenen Vertrag informiert werden. Und warum die Renditen oft jämmerlich sind.
Krankheitsschutz gibt es auch für Haustiere. Tierhalter können ihren Hund oder ihre Katze versichern. Doch die Policen sind kompliziert und oft im Ergebnis mager, wie unser Test zeigt.
Nachhaltige Fonds werden umweltbewussten Anlegern gern als saubere Investments offeriert, durch die sich Geld und Moral verbinden lassen. Doch viele enthalten Aktien von Atomfirmen, Rüstungskonzernen und Umweltsündern. Nur fünf von 73 untersuchten Fonds bieten Anlegern ein wirklich dunkelgrünes Depot.
Erst krank, dann arm. Diese Überschrift haben wir für unseren Artikel zur Berufsunfähigkeit auf Seite 110 gewählt. Sie würde auch zu diesem Test passen. Denn hier wie dort ist private Vorsorge nötig, die staatlichen Leistungen reichen nicht.
Guter Rechtsschutz ist nicht zwangsläufig ein teures Vergnügen. Das zeigen die Ergebnisse unseres Vergleichstests zum Familienrechtsschutz. Die Anbieter werben mit zahlreichen Spezialtarifen und Sonderpaketen um die Gunst der Kunden. Vor allem aber sollen die Policen vor existenzbedrohenden Risiken schützen.