Rechtlich vorsorgen: Diese 7 Dokumente sollten Sie kennen

Wer selbstbestimmt vorsorgen möchte, sollte einige wichtige Dokumente rechtzeitig erstellen. Besonders wichtig sind Testament und Patientenverfügung – doch es gibt weit mehr als das.
Wer selbstbestimmt vorsorgen möchte, sollte einige wichtige Dokumente rechtzeitig erstellen. Besonders wichtig sind Testament und Patientenverfügung – doch es gibt weit mehr als das.
Ein dringender Termin, kranke Kinder: Einem geplanten Restaurantbesuch kann immer mal etwas in die Quere kommen. Dann ist es aber ratsam, die Reservierung abzusagen. Sonst kann es teuer werden.
Züge fallen aus, Strecken werden gesperrt, Umleitungen verlängern die Fahrzeit – die Generalsanierung der Bahn betrifft zahlreiche Fahrgäste. Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie bei Zugproblemen während der Bauarbeiten haben.
Einkaufen gehen, Arzttermin oder doch kurz zum Sport: Wer in der Pause etwas erledigen möchte, fragt sich schnell: Ist das eigentlich ok? Was das Gesetz erlaubt und wo die Grenzen liegen.
Der Verbraucherschutz hat in den 40 Jahren seit der Gründung von ÖKO-TEST große Erfolge erzielt, aber auch Rückschläge einstecken müssen. Verbraucherschützer Armin Valet über den Kampf um eine gute Ernährung zu fairen Preisen – und die Aufgaben der neuen Bundesregierung.
Anhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie Verbraucherinnen und Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine "Blackbox". Nun verspricht die Auskunftei nach eigenen Angaben "völlige Transparenz".
Kundinnen und Kunden können sich beim Einkaufen zusätzliche Rabatte sichern, wenn sie Apps von Handelsketten wie Rewe oder Lidl verwenden. Eine Expertin der Verbraucherzentrale rät allerdings zur Vorsicht.
Durch Ladendiebstahl gehen Händlern jedes Jahr hohe Umsätze verloren. Taschenkontrollen gehören deshalb in vielen Geschäften dazu. Doch was ist gesetzlich erlaubt und was müssen Sie sich nicht gefallen lassen? ÖKO-TEST gibt einen Überblick.
Zunächst muss man einen geeigneten Handwerker finden. Dann tauchen viele Fragen auf: Besser einen Stunden- oder Tagessatz vereinbaren? Ist Vorkasse nötig? Tipps zur Suche und zum Vertragsabschluss.
Wissen Sie genau, welche Rechte Sie bei einem mangelhaften Produkt geltend machen können? Lautet die Antwort nein, sind Sie damit nicht alleine. Drei hartnäckige Mythen zur Gewährleistung im Check.