Tegut Condimento Bianco jetzt ohne PVC-haltige Siegelfolie, aber mit anderen Mängeln

Magazin Oktober 2025: Besser schlafen? | | Kategorie: Essen und Trinken | 25.09.2025

Der Tegut Condimento Bianco ist jetzt ohne PVC-haltige Siegelfolie. Dafür gibt es andere Kritikpunkte.
Foto: ÖKO-TEST

Den Tegut Condimento Bianco hatten wir im Test Weißer Balsa­mico (ÖKO-TEST Magazin 9/2024) lediglich wegen chlorierter Verbindungen in der Siegelfolie kritisiert. Der Hersteller verzichtet nun auf diese Art von Siegelfolie, wodurch im Labor kein PVC mehr nachweisbar ist.

Allerdings fiel das Produkt nun durch eine deutlich hellere und klarere Farbe auf, was an der – zumin­dest anteiligen – Verwendung von rektifiziertem Traubenmostkonzentrat liegen kann, das als solches nicht deklariert ist. Diesem hoch konzentrierten, nahezu farblosen und geschmacksneutralen Zuckersirup aus Traubenmost wurden außer Zucker fast alle Inhaltsstoffe entzogen. Da die im Labor gemessenen Werte diesen Verdacht bestätigten, verschlechtert sich die Bewertung des Parameters Qualität von "hoch" auf "mittel" und das Testergebnis Inhaltsstoffe von "sehr gut" auf "gut".

Gleichzeitig ziehen wir unter den Weiteren Mängeln zwei Noten ab, weil wir finden, dass Hersteller das rektifizierte Traubenmostkonzen­trat transparent im Zutatenverzeichnis darstellen sollten. Außerdem hat das Labor deutlich mehr Zucker gemessen als auf dem Etikett deklariert. Für diesen Deklarationsmangel ziehen wir eine Note ab.

Das Testergebnis Weitere Mängel verschlechtert sich dadurch von "gut" auf "ausreichend". Das Testergebnis Sensorik sinkt auf "befriedigend", da die Sensorikexperten den Tegut-­Balsamico in Geruch und Geschmack als saurer wahrnahmen und den Geschmack als weniger anhaltend. Insgesamt verschlechtert sich somit das Gesamturteil von "sehr gut" auf "ausreichend".

500 Milliliter kosten 2,79 Euro.

Gesamturteil von "sehr gut" auf "ausreichend"

Weiterlesen auf oekotest.de: