15 Marzipan-Marken im Test

Gute Nachrichten für Marzipanfans: Auf die Qualität der meisten Produkte ist Verlass. Lediglich das Bio-Produkt von Rosengarten schneidet richtig schlecht ab. Es enthält zu wenig Mandeln und versteckten Alkohol.
Gute Nachrichten für Marzipanfans: Auf die Qualität der meisten Produkte ist Verlass. Lediglich das Bio-Produkt von Rosengarten schneidet richtig schlecht ab. Es enthält zu wenig Mandeln und versteckten Alkohol.
Ein Gläschen in Ehren ... Aber wer will schon gepanschten Wein oder Schwermetalle im Bier? Niemand! Wir haben ein Jahr lang getestet und empfehlen Hochprozentiges, Herbes, Prickelndes und Vollmundiges mit Bestnoten - und sagen zum Wohl!
Schlickern, schnausen, schneken, schnösen, schnuppen, schnucken. Jeder nennt es anders, alle tun es: naschen. Wer Süßes mag, kommt hier auf seine Kosten. Wir präsentieren acht süße Testsieger. Wer gibt da schon Saures?
Kochen "ist das Zubereiten von Lebensmitteln", backen "eine Gar-Methode", schreibt Wikipedia. So weit, so wenig. Beides ist natürlich viel mehr: Spaß, Gemeinschaft, Abenteuer, Sinnlichkeit. Und beides ist nichts ohne gute und sehr gute Zutaten.
Ob viel Wasser zu trinken, wirklich die Haut schön macht, wissen wir nicht. Was wir wissen: Wer bedenkenlos Durst löschen möchte, greift zu unseren Testsiegern Mineralwässer. Und wer genau hinsieht, findet hier auch Flüssiges mit Geschmack.
Auch die Verpackung der Milsani Schlagsahne von Aldi Nord wurde verbessert und zeigt jetzt nur noch das Produkt und nicht mehr glücklich weidende Kühe auf der Wiese. In unserem Test Milchprodukte (Ratgeber Essen und Trinken 12:2013) hatten wir das Wiesenidyll bemängelt, da sowohl die gemessenen Fettsäuren in der Sahne als auch der Hinweis auf Ge...
Ein Salat mit Hähnchenbrust gilt als leicht und gesund. Für die Hähnchen, die die Brust liefern, ist er allerdings tödlich. Doch unser Test zeigt: Schlimmer als der Tod ist das kurze Leben, das die Tiere haben. Im Fleisch haben wir zudem viele gefährliche Keime und eklige Mängel gefunden.
Wir hatten im August Obst und Gemüse auf die Chemikalie Perchlorat untersucht und waren in fast jedem zweiten Produkt fündig geworden (ÖKO-TEST-Magazin 8/2013). Meist handelte es sich um geringe Belastungen. Eine Probe Bio-Tomaten überschritt jedoch den vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfohlenen Höchstwert für eine tolerierbare Tag...
Im Test Butter (Ratgeber Essen und Trinken 12:2013) bemängelten wir an der Landfein Deutsche Markenbutter von Norma unter anderem die Abbildung saftig-grüner Wiesen auf der Verpackung, was die Fütterung der Kühe mit Gras nahelegt. Die Milchviehhaltung heutigen Stils findet jedoch überwiegend im Stall und ohne ausgiebige Grünfütterrationen statt....
Während die Politik in puncto Mineralöl in Verpackungen zumindest reagiert, bleibt das Thema Glyphosat weiter auf dem Abstellgleis. Zur Mineralölproblematik stellen wir nach unserem Test fest: Strengere und detaillierte Richtlinien sind überfällig, denn nahezu alle Produkte waren mit Rückständen belastet.