22 Rosensträuße im Test

Rosen zu Muttertag sind ein blühendes und oft schmutziges Geschäft. Unser Test zeigt die Probleme - und Wege aus der Misere.
Rosen zu Muttertag sind ein blühendes und oft schmutziges Geschäft. Unser Test zeigt die Probleme - und Wege aus der Misere.
Kaffeemaschinen, die nicht nur Kaffee kochen, sondern auch noch gut aussehen, gehören inzwischen in vielen Haushalten zur Küchenausstattung. Schade nur, dass nicht alle Geräte für reine Freude sorgen.
Für die Heimwerker unter unseren Lesern haben wir Holzwerkstoffplatten aus dem Baumarkt getestet. Am besten schnitten MDF- und beschichtete Spanplatten ab, am stärksten mit Schadstoffen belastet sind rohe Span- und OSB-Platten.
Wenn's ans Malern geht, greifen die meisten zum Klassiker: weiße Wandfarbe. Viele Produkte kann man bedenkenlos an die Wand streichen. Es gibt nur einige wenige Ausreißer.
Silikonfugenmassen sind üblicherweise stark mit Schadstoffen belastet. Nach diesem Test können wir Ihnen jedoch einige Produkte empfehlen, die zumindest weniger problematisch sind. Bezüglich der Verbraucherinformation liegt allerdings noch vieles im Argen.
Auch Tapezieren will gelernt sein. Für tatkräftige Heimwerker untersuchten wir Tapetenkleister auf problematische Inhaltsstoffe und ihre praktischen Eigenschaften. Das Ergebnis: Sie kleben gut, aber es gibt auch einiges auszusetzen.
Kaffeemaschinen gehören zu den Geschenkklassikern unter dem Weihnachtsbaum. Wir haben pünktlich zum Fest Pad- und Kapselmaschinen kritisch geprüft. Schade nur, dass nicht alle Geräte für reine Freude sorgen.
Saubere Sache: Die meisten untersuchten Badeteppiche sind "sehr gut". In zwei Marken wurde allerdings ein krebsverdächtiger Farbstoffbestandteil nachgewiesen, betroffen ist auch ein Teppich von Ikea.
Kunststoffteppichböden sind günstig, strapazierfähig und pflegeleicht. Leider stapeln die Hersteller bei der Angabe von Beanspruchungs- und Komfortklassen ab und an etwas zu hoch. Aber die Schadstoffbelastung hält sich in Grenzen.
Saubere Sache: Die meisten untersuchten Badeteppiche sind "sehr gut". In zwei Marken wurde allerdings ein krebsverdächtiger Farbstoffbestandteil nachgewiesen, betroffen ist auch ein Teppich von Ikea.