15 Nackenstützkissen im Test

Nackenstützkissen versprechen einen erholsamen Schlaf ohne Verspannungen. Tatsächlich konnte der Liegekomfort bei vielen untersuchten Modellen nicht wirklich überzeugen. Testsieger ist das teuerste Produkt.
Nackenstützkissen versprechen einen erholsamen Schlaf ohne Verspannungen. Tatsächlich konnte der Liegekomfort bei vielen untersuchten Modellen nicht wirklich überzeugen. Testsieger ist das teuerste Produkt.
Ein Colorwaschmittel soll gut waschen und gleichzeitig die Farben der Textilien schonen. Die Produkte im Test können sich durchweg sehen lassen. Bei hartnäckigen Flecken kommen sie aber an ihre Grenzen.
Allzweckreiniger versprechen Sauberkeit auf allen feucht abwischbaren Flächen. Die Reinigungswirkung der 17 Putzmittel in unserem Test ist ganz ordentlich. Meister Proper bringt die sauberste Leistung.
Textile Duschvorhänge sollen die Überschwemmung des Badezimmers verhindern. Die meisten unserer Testprodukte sind nicht oder nur wenig mit Schadstoffen belastet.
Früher nutzte man Mikrowellengeräte, um Essensreste aufzuwärmen. Heute können die Geräte viel mehr - etwa Pizza backen, Kuchen auftauen, der Lasagne eine schöne Kruste verpassen. Oder doch nicht? Unser Test zeigt: Nicht jede Mikrowelle kann alles gleich gut.
Die gute alte Eiche ist wieder im Kommen. Unser Test von Fertigparkett zeigt aber, dass man nicht ohne Vorbereitung in den Bau- oder Fachmarkt gehen sollte. Denn viele Fertigparkettmarken haben keine sehr dicke Nutzschicht. Aus einigen Modellen gasen Schadstoffe aus.
Farbe bringt Pep in die Bude. Die meisten abgetönten Wandfarben in unserem Test waren in Ordnung. Mit drei Marken, darunter eine Naturfarbe, waren wir aber nicht so zufrieden.
Schöne Bettwäsche ist was Feines. An geschmackvollen Dekors fehlt es nicht. Wohl aber an Produkten, die ohne Schadstoffe auskommen.
"Wenn die ersten Blattläuse zu Saisonbeginn auftauchen, sollte man erst zwei bis drei Wochen abwarten", erläutert Sven Görlitz vom Gartentelefon der Gartenakademie Baden-Württemberg. Denn Blattläuse seien Nützlingen wie Florfliegenlarven, zumindest im Frühjahr, in der Zeit etwas voraus. Falls doch Mittel gegen Blattläuse eingesetzt werden sollen...
Wenn beispielsweise Motten die Vorratschränke befallen, ist erst einmal eine Entsorgungs- und Reinigungsaktion fällig. Wird man die Motten so nicht los, kann man die ungebetenen Gäste mit Nützlingen bekämpfen. So sind winzige Schlupfwespen - sie messen weniger als einen halben Millimeter - als kleine Armee in Kärtchen verborgen, erhältlich. Dies...