Ratgeber: Ökologisch bauen

Eine der anspruchsvollsten Disziplinen beim Bauen ist das Weglassen: von architektonischem Schnickschnack genauso wie von gesundheitsschädlichen Schadstoffen. Bei diesem Haus ist beides gelungen.
Eine der anspruchsvollsten Disziplinen beim Bauen ist das Weglassen: von architektonischem Schnickschnack genauso wie von gesundheitsschädlichen Schadstoffen. Bei diesem Haus ist beides gelungen.
Kaminöfen für Pellets findet man in deutschen Wohnzimmern eher selten. Dabei spricht im Vergleich mit Scheitholzöfen einiges für die komfortablen Wärmeerzeuger.
Holzlasuren schützen das Holz und polieren es optisch auf. Häufig sind die Informationen auf den Verpackungen jedoch gerade für Allergiker und sensibilisierte Menschen unzureichend. Verbraucher, die weniger empfindlich reagieren, haben die Auswahl unter einigen "sehr guten" und "guten" Produkten.
Schnell mal ein Lager für Übernachtungsgäste schaffen - das ist einfacher gesagt als getan. Ist es auch komfortabel, platzsparend und funktionssicher? Und holt man sich mit manchem scheinbaren Schnäppchen nicht Gestank und Schadstoffe ins Haus?
Schnecken tauchen explosionsartig auf und stürzen sich besonders auf zartes Grün wie Salat. Hauptsächlich wüten in Kleingärten die spanische Wegschnecke, die Gartenwegschnecke und die Genetzte Ackerschnecke. Ein Schneckenproblem kann aber auch hausgemacht sein: In picobello aufgeräumten Gärten finden die natürlichen Gegenspieler wie Amseln, Sta...
New York, Birkenwälder oder Bambushaine lassen sich mit Fototapeten in die eigenen vier Wände holen. Beim Aufkleben der Fototapeten kann jedoch viel schiefgehen - das ist für den Heimwerker eine echte Herausforderung. Die meisten Fototapeten schneiden in unserem Test mittelmäßig ab. Ein Wandmotiv floppte, weil es die Raumluft verpestet.
Älter werden wir alle und damit weniger kompatibel für unbequeme und unpraktische Alltagsdinge. Viele Produkte machen das tägliche Leben leichter und komfortabler - auch für jüngere Menschen.
Ameisen gehören im Haus zu den Hygieneschädlingen, die Krankheitskeime übertragen können. Im Garten sind sie eher lästig. Dabei gibt es ganz verschiedene Ameisenarten. Die Grauschwarzen und Rotrückigen Sklavenameisen, die beispielsweise immer häufiger in Gärten anzutreffen sind, können im Kleingarten sogar nützlich sein, da sie von Raupen und an...
Ein Leben ohne Stolperfallen ist nicht nur für ältere oder behinderte Menschen ein Segen. Schon in jungen Jahren profitiert man davon. Hauseigentümer und Mieter sollten deshalb jede Chance zum Umrüsten nutzen - am besten mit exaktem Fahrplan.
Zu hart, zu weich, zu flach, zu hoch: Mit ihrem Kopfkissen werden viele Menschen nicht glücklich. Manchmal machen sich am Morgen sogar Kopf- oder Nackenschmerzen bemerkbar. Spätestens dann ist es Zeit für einen Wechsel.